Mein Rezept für Paniertes Blumenkohl-Schnitzel ist eine tolle Variante, wenn es mal kein Fleisch sein soll. Aber die Blumenkohl-Schnitzel kommen einem echten Schnitzel schon sehr nahe, sind aber rein vegatarisch. Die Zubereitung erfordert ein wenig Geschick, lohnt sich aber. Dazu kommt eine leckere Blumenkohl-Sauce aus dem restlichen Blumenkohl, sehr lecker!
⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️ |
Die Zutaten sind alle günstig
Alle Zutaten für das panierte Blumenkohl–Schnitzel sind wirklich günstig und in jedem Supermarkt zu erstehen.

Zunächst wird der Blumenkohl vorbereitet
Als erstes schneide ich von dem Blumenkohl die Blumenkohlblätter ab. Dabei müsst ihr etwas vorsichtig sein, damit ihr nicht zu tief schneidet und nicht die Blumenkohlröschen verletzt.


Nun schneiden wir die Schnitzel
Ich beginne jetzt aus dem Blumenkohl die Schnitzel herauszuschneiden. Das ist gar nicht so einfach, weil vorne die Röschen nicht mit dem Stamm verbunden sind und daher zerbröseln. Aus dem großen Blumenkohl habe ich auch nur zwei dicke Scheiben schneiden können, Aber natürlich verwenden wir auch die kleinen Röschen.



Petersilie hacken
Nun muss nur noch die Petersilie klein gehackt werden, die wir später für die Garnitur brauchen.


Blumenkohl vorkochen
Da das Anbraten später den Blumenkohl nicht weich machen würde, koche ich ihn vor. Ich gebe ihn dazu ca. 5 Minuten in kochendes Salzwasser und nehme ihn nach dem Stäbchentest heraus, wenn er noch bissfest ist.

Panierstrasse aufbauen
Nun baue ich meine Panierstrasse auf, indem ich zunächst Mehl mit Stärke mische und beides auf einen Teller gebe. Dann verquirle ich die beiden Eier und gebe sie auf den zweiten Teller. Zum Schluss mische ich Panko mit dem Parmesan, dem Salz, Pfeffer und dem geräucherten Paprikapulver.




Panieren
Nun werden die beiden Blumenkohl-Schnitzel paniert. Dabei müsst ihr vorsichtg sein, denn man bricht schnell ein paar Röschen ab. Zunächst sorgfältig von beiden Seiten einmehlen, auch in den Zwischenräumen. Dann in die verschlagenen Eier und schließlich in die gewürzte Pankomasse geben und die Panade gut andrücken.




Nun geht’s an die Pfanne
Ich erhitze die Pfanne auf 3/4 Hitze, schmelze die Butter und gebe dann das Rapsöl dazu. Dann gebe ich beide Blumenkohl-Schnitzel vorsichtig in die Pfanne.



Knusprig braten
Jetzt braten wir unsere Blumenkohl-Schnitzel schön knusprig, bis sie von beiden Seiten herrlich braun geworden sind. Ich wende die Schnitzel nach ca. 5 -7 Minuten vorsichtig mit 2 Pfannenwendern.



Der restliche Blumenkohl
Den restlichen Blumenkohl brate ich jetzt in derselben Pfanne an und würze ein wenig mit geräuchertem Paprikapulver. Dann nehme ich die Röschen heraus, gebe sie in die Küchenmaschine. Ich würze mit Muskatnuss, Salz und Peffer. Dann gebe ich einen Becher Sahne hinzu und püriere alle zu einem Brei. Wenn ihr lieber Sauce wollt, gebt ihr so viel Milch dazu, bis die richtige Konsistenz für euch erreicht ist, fertig. Ich serviere jetzt meine Blumenkohlschnitzel mit der Blumenkohl-Sauce und bestreue alles mit der gehackten Petersillie.
5 gesunde Gründe Blumenkohl zu essen

Paniertes Blumenkohl-Schnitzel
Kochutensilien
- große Pfanne
Zutaten
Blumenkohl-Schnitzel
- 1,5 kg Blumenkohl
- 2 Eier
- 150 g Mehl
- 30 g Parmesan
- 50 g Panko oder Paniermehl
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Salz
- 1/2 Bund Schnittlauch
- 30 g Butter
- 3 EL Rapsöl
Blumenkohlsauce
- restlichen Blumenkohl
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch nach Bedarf
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Anleitungen
- Blumenkohl vorsichtig von den äußeren Blättern befreien, dabei nicht die Blumenkohl-Röschen verletzten. Nicht den Strunk herausschneiden! Petersilie hacken.
- Mehl und Stärke mischen, in einen Suppenteller geben, Eier verquirlen und in einen zweiten Supenteller geben. Panko, Parmesan, Salz, Pfeffer und geräuchertes Pairkapulver mischen, auf einen dritten Teller geben.
- Blumenkohl-Scheiben erst in Mehl, dann in der Eiermasse und zum Schluss in der Panko-Parmesan-Mischung panieren, gut andrücken.
- Butter bei 3/4 Hitze schmelzen, Rapsöl zugeben und die Blumenkohl-Schnitzel jetzt vorsichtig von beiden Seiten goldbraun ausbacken, warm stellen.
- In derselben Pfanne die restlichen Blumenkohl-Röschen anbraten mit etwas geräucherten Papirkapulver. In einen Mixer geben und zusammen mit Sahne, Milch, Muskatnuss, Salz und Pfeffer zu einer Sauce verarbeiten.
- Blumenkohl-Schnitzel mit der Blumekohl-Sauce und bestreut mit Petersile servieren.
👉
Ihr habt das Rezept nachgekocht?
Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, stöbert doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KÜCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fündig.
Gebt mir einen 👍
Wenn Ihr euch das Youtube-Video anschaut, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.
Ihr findet mich auch hier
Das könnte euch auch gefallen
/
2 Kommentare