Essen ist auch in Deutschland ein wichtiger Teil unserer Kultur und es gibt viele Gerichte, die in Deutschland besonders beliebt sind. Ob nun aus dem Urlaub, durch Vorschläge von Freunden oder Kochblogs im Netz oder auf Youtube, der Deutsche is(s)t immer internationaler. Dennoch gibt es keine klare Liste, in der man immer dieselben Gerichte findet. Schon wenn man Männer und Frauen getrennt befragen würde, kämen unterschiedliche Ergebnisse heraus. Männer bevorzugen in Deutschland eher Fleischgerichte und Frauen greifen lieber zu Pasta und Pizza. Es ist also gar nicht so einfach die TOP 10 der beliebtesten Gerichte Deutschlands zu finden. Die folgende Liste erhebt also keinen Anspruch auf absolute Richtigkeit, zeigt aber schon den Deutschlandtrend.
1. Schnitzel
Schnitzel ist eines der bekanntesten Gerichte der deutschen Küche und hat seinen Ursprung in Österreich. Es besteht in der Regel aus Schweine- oder Kalbsfleisch, Putenfleisch oder Hähnchen geht aber auch. Wenn ihr lieber Geflügel mögt, schaut euch unbedingt meine Putenschnitzel mit Cornflakes-Panade an!

Die Zubereitung eines Schnitzels ist relativ einfach. Das Fleisch wird flach geklopft, damit es zart wird und schneller kocht. Anschließend wird es paniert, indem es zuerst in Mehl, dann in geschlagenem Ei und schließlich in Paniermehl gewälzt wird. Danach wird das Schnitzel in der Pfanne gebraten, bis es goldbraun und knusprig ist.
Schnitzel hat in Deutschland eine lange Tradition und ist ein Symbol für die deutsche Küche geworden. Es wird oft in Restaurants und Gaststätten serviert und ist ein beliebtes Gericht auch bei Touristen, die die deutsche Küche kennenlernen möchten.
Insgesamt ist Schnitzel ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das einfach zuzubereiten und köstlich ist. Obwohl es seinen Ursprung in Österreich hat, hat es sich in Deutschland zu einem Kultgericht entwickelt, das in vielen verschiedenen Varianten serviert wird. Wenn Ihr ein Fan von herzhaftem Essen seid, sollten ihr unbedingt einmal ein Schnitzel probieren!
Inzwischen werden aber auch vegetarische Varianten immer beliebter. Ihr müsst unbedingt meine Panierten Blumenkohlschnitzel probieren!
2. Currywurst
Die Currywurst ist ein echtes Kultgericht in Deutschland und hat sogar ihren Platz in der politischen Geschichte des Landes gefunden.

Die Currywurst ist in ganz Deutschland beliebt und wird oft als schnelles und unkompliziertes Essen für unterwegs oder als Imbiss verkauft. Es gibt zahlreiche Variationen der Currywurst, wie zum Beispiel die scharfe Currywurst oder die vegane Currywurst, die immer beliebter wird.
Obwohl die Currywurst oft als schnelles Essen für unterwegs angesehen wird, ist sie auch ein beliebtes Gericht für Partys und gesellige Abende mit Freunden. Eine große Schüssel mit Currywurstscheiben und Currysauce in der Mitte des Tisches zu haben und sie gemeinsam mit Freunden zu genießen, ist ein wahrer Genuss.
Insgesamt ist die Currywurst ein Gericht, das für viele Deutsche ein wichtiger Bestandteil ihrer Esskultur ist. Ob als schnelles Essen für unterwegs oder als Gericht für gesellige Abende mit Freunden, die Currywurst wird immer ein fester Bestandteil der deutschen Küche bleiben.
3. Pizza
Zu den TOP 10 der beliebtesten Gerichte Deutschlands gehört natürlich Pizza. Pizza ist ein echtes italienisches Original, das sich auch in Deutschland einer großen Beliebtheit erfreut.

Pizza ist in Deutschland eines der meistbestellten Gerichte und wird oft als schnelles und einfaches Essen für zu Hause oder als Lieferung vom Lieblingsitaliener genossen. Obwohl die klassische Margherita-Pizza oder die Salami-Pizza bei den meisten Deutschen immer noch beliebt sind, haben auch andere Variationen wie die BBQ-Pizza oder die vegetarische Pizza in den letzten Jahren an Popularität gewonnen.
Der Grund für die große Beliebtheit von Pizza ist offensichtlich: Sie ist einfach unglaublich lecker! Der würzige Geschmack der Tomatensauce und des Käses, kombiniert mit den verschiedenen Belägen, ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran ist, dass Pizza so vielseitig ist und man sie nach Belieben belegen kann.
Obwohl Pizza eigentlich ein italienisches Gericht ist, hat sie in Deutschland eine lange Tradition und wird oft als eine Art nationales Gericht angesehen. Mit so vielen verschiedenen Variationen und Möglichkeiten, sie zuzubereiten, wird die Pizza in Deutschland sicherlich auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Esskultur bleiben.
4. Döner Kebap
Auch bekannt als das “deutsche Nationalgericht der 90er Jahre” ist der Döner Kebap heute ein fester Bestandteil der deutschen Esskultur. Der Döner ist ein türkisches Gericht, das aus gegrilltem Fleisch, Gemüse und verschiedenen Saucen in einem Fladenbrot besteht.

Obwohl der Döner ursprünglich aus der Türkei stammt, hat er in Deutschland eine lange Tradition und wird oft als ein Symbol für die kulturelle Vielfalt Deutschlands angesehen. Viele Deutsche lieben den Döner nicht nur als schnelles Essen für unterwegs, sondern auch als spätnächtlichen Snack nach einer durchtanzten Nacht.
Egal, ob man ihn mit Hähnchenfleisch, Rindfleisch oder vegetarischen Alternativen genießt, der Döner Kebap ist ein echtes Geschmackserlebnis und eine wunderbare Ergänzung zur deutschen Esskultur. Probiert es aus, und lasst euch von diesem köstlichen Gericht verführen!
5. Hamburger
Das amerikanische Lieblingsgericht hat es auch nach Deutschland geschafft und hier eine treue Fangemeinde gefunden. Der Hamburger ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das aus einem gegrillten Patty aus Rindfleisch, Salat und verschiedenen Saucen in einem Brötchen besteht.

Aber was macht den Hamburger so besonders? Nun, es ist die perfekte Kombination aus würzigem Fleisch, knackigem Salat und den verschiedenen Saucen, die jede Geschmacksnote treffen. Von Ketchup über Senf bis hin zu Mayonnaise und BBQ-Sauce gibt es für jeden Geschmack die perfekte Sauce.
In Amerika sind Hamburger ein fester Bestandteil der Esskultur und werden oft bei Familienfeiern, Grillpartys oder als schnelles Essen für unterwegs gegessen. Aber auch in Deutschland hat sich der Hamburger zu einem beliebten Fast-Food-Gericht entwickelt und ist in fast jeder Stadt zu finden.
Es gibt viele verschiedene Variationen des Hamburgers, vom klassischen Cheeseburger mit einer Scheibe Käse über den BBQ-Burger mit einer rauchigen BBQ-Sauce bis hin zum vegetarischen Burger mit einem pflanzlichen Patty. Auch die Beilagen variieren von Pommes Frites über Süßkartoffel-Fritten bis hin zu Zwiebelringen.
Der Hamburger ist ein echter Klassiker und wird immer beliebter. Egal, ob man ihn in einem Fast-Food-Restaurant isst oder zu Hause auf dem Grill zubereitet, er ist immer eine köstliche Mahlzeit, die man einfach lieben muss.
Aber aus Hamburgern kann man auch Salat machen, wie etwa den wundervollen Big Mac Salat.
6. Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese ist wieder ein klassisches italienisches Gericht, das in Deutschland und auf der ganzen Welt sehr beliebt ist. Das Gericht besteht aus Nudeln, die mit einer würzigen Fleischsauce aus Tomaten, Hackfleisch und Kräutern serviert werden. Nudeln gehen ja in Deutschland bekanntlich immer, hier gibt`s noch mehr Nudelgerichte.

Die Geschichte von Spaghetti Bolognese geht zurück auf die Stadt Bologna in Italien. Dort wurde bereits im 18. Jahrhundert eine ähnliche Sauce namens Ragù alla bolognese zubereitet, die heute als Vorläufer der modernen Bolognese-Sauce gilt.
In Deutschland ist Spaghetti Bolognese besonders bei Kindern und Familien sehr beliebt, da es ein einfaches und dennoch köstliches Gericht ist. Bei Kindern wird es wahrscheinlich nicht nur unter den TOP 10 der beliebtesten Gerichte Deutschlands sein, sondern die Nummer 1. Die Nudeln sind schnell und einfach zuzubereiten und die Sauce ist voller Geschmack und Würze.
Insgesamt ist Spaghetti Bolognese ein Gericht, das aufgrund seines köstlichen Geschmacks und seiner einfachen Zubereitung immer beliebter wird. Ob als schnelles Essen für die Familie oder als Gericht für gesellige Abende mit Freunden, Spaghetti Bolognese wird immer ein Klassiker der italienischen Küche bleiben.
Die beliebte Bolognese Sauce kan man auch schnell in modernen Dampfkochtöpfen herstellen, Wie einfach das geht, zeige ich euch in meinem Rezept Bolognese Nudeln im Ninja Foodi Max.
7. Käsespätzle
Käsespätzle ist ein traditionelles Gericht aus Süddeutschland und Österreich, das aus Spätzle, einer Art Nudel, und einer großzügigen Portion Käse besteht. Es ist ein beliebtes und herzhaftes Gericht, das oft als Hauptgericht serviert wird.

Die Geschichte von Käsespätzle geht zurück auf das Mittelalter, als Spätzle eine beliebte Nudelart in der Region wurden. Es wird vermutet, dass die Idee, Käse auf die Nudeln zu geben, von Schweizer Käsefondue inspiriert wurde, das in der gleichen Region populär war.
Käsespätzle ist ein Gericht, das oft mit Gemütlichkeit und Tradition assoziiert wird. Es ist ein Komfortgericht, das an kalten Winterabenden oder nach einem langen Arbeitstag eine warme und nahrhafte Mahlzeit bietet. Es ist auch ein perfektes Essen für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie.
In der modernen deutschen Küche wird Käsespätzle oft als Alternative zu anderen Käsegerichten wie Mac and Cheese oder Lasagne serviert.
Insgesamt ist Käsespätzle ein Gericht, das seine Wurzeln in der Tradition hat, aber auch in der modernen Küche sehr beliebt ist. Es ist ein einfaches und dennoch köstliches Gericht, das immer dann perfekt ist, wenn man etwas Warmes und Herzhaftes braucht.
8. Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer sind in Deutschland seit langem eine beliebte Spezialität, die zu jeder Jahreszeit genossen wird. Ob als Hauptgericht oder Beilage, sie sind ein wahrer Genuss. Doch woher stammt dieses Gericht eigentlich?

Kartoffelpuffer gehen auf die traditionelle deutsche Küche zurück und sind ein einfaches Gericht aus geriebenen Kartoffeln, die in einer Pfanne gebraten werden. Ursprünglich wurden sie von Bauern und ländlichen Familien als kostengünstige Möglichkeit hergestellt, um überschüssige Kartoffeln zu verwerten und eine nahrhafte Mahlzeit zu schaffen.
Heutzutage sind Kartoffelpuffer ein fester Bestandteil der deutschen Küche. Oft werden sie mit Apfelmus, saurer Sahne oder Lachs serviert, aber es gibt auch viele andere Variationen, die die klassischen Kartoffelpuffer aufpeppen.
In der Weihnachtszeit sind Kartoffelpuffer ein wichtiger Bestandteil des Weihnachtsessens in vielen Regionen Deutschlands. Traditionell werden sie mit Apfelmus oder Preiselbeeren und Zimt und Zucker serviert.
Kartoffelpuffer sind ein Klassiker der deutschen Küche, der immer wieder gerne gegessen wird. Egal ob als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht, sie sind ein echter Genuss.
Ihr mögt Kartoffeln? Dann schaut euch doch auch mal meine Hasselback Kartoffeln im Ninja Foodi Multikocher oder Knusprige Bratkartoffeln mit Bacon und Zwiebeln an.
9. Rouladen
Rouladen sind ein herzhaftes und traditionelles Gericht der deutschen Küche, das aus dünn geschnittenem Rindfleisch besteht, das mit einer würzigen Füllung aus Speck, Zwiebeln und Senf belegt und gerollt wird. Das Ganze wird dann in einer reichhaltigen Brühe oder Sauce geschmort, bis das Fleisch zart und saftig ist.

Rouladen haben eine lange Tradition in Deutschland und sind vor allem in den kälteren Monaten des Jahres ein beliebtes Gericht. In den Wintermonaten gehören sie definitiv zu den TOP 10 der beliebtesten Gerichte Deutschlands. Sie werden oft mit Rotkohl und Kartoffeln serviert und sind ein fester Bestandteil der deutschen Hausmannskost.
Insgesamt sind Rouladen ein wichtiger Bestandteil der deutschen Küche und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Ob in einem traditionellen Gasthaus oder einem modernen Restaurant, Rouladen sind ein Genuss für alle, die herzhafte und deftige Gerichte lieben.
10. Gulasch
Gulasch ist ein herzhaftes Gericht, das seinen Ursprung in Ungarn hat. Es wird traditionell aus Rindfleisch, Paprika, Zwiebeln und Tomaten zubereitet und oft mit Kartoffeln oder Nudeln serviert.

Die Geschichte des Gulaschs reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als die ungarischen Stämme begannen, das Gebiet des heutigen Ungarns zu besiedeln. Die Hirten, die die Rinderherden hüteten, waren gezwungen, das Fleisch zu kochen, da sie keine Möglichkeit hatten, es anders zu konservieren. Sie schnitten das Fleisch in kleine Stücke und kochten es in einem Topf mit Paprika und Zwiebeln, um ihm Geschmack zu verleihen. Diese einfache Zubereitungsart führte schließlich zur Entstehung des Gulaschs.
Im Laufe der Jahre hat sich das Gulaschrezept weiterentwickelt und ist zu einem Symbol der ungarischen Küche geworden. Es wurde auch in andere Länder exportiert und ist heute ein beliebtes Gericht auf der ganzen Welt.
In Deutschland ist Gulasch ein sehr beliebtes Gericht, das oft in Restaurants und Gaststätten serviert wird. Es gibt viele verschiedene Varianten des Gulaschs, darunter das klassische Rindergulasch sowie Varianten mit Schweinefleisch, Wild oder Huhn.
Egal welche Art von Gulasch ihr bevorzugt, es ist ein köstliches Gericht, das perfekt für kalte Winterabende ist. Es ist auch ein Gericht, das ihr leicht zu Hause zubereiten könnt. Probiert es aus und erlebt den Geschmack der ungarischen Küche!
11. Und euer Lieblingsgericht?
Das waren meine TOP 10 der beliebtesten Gerichte Deutschlands. Was ist denn euer Lieblingsgericht? Schreibt es mir gerne in den Kommentar!
_