Blumenkohl_Hack-Auflauf

Blumenkohl-Hack-Auflauf

Mein Blumenkohl-Hack-Auflauf ist ein super schnelles, günstiges und leckeres Rezept. Durch das Überbacken bekommt das Gericht noch den letzten Kick und der Blumenkohl passt ganz wunderbar zur Hacksauce. Überhaupt geht die Hacksauce, die ich euch hier zeige, mit fast allen Gemüseresten zusammen. 😋

⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️
_

Die Zutaten sind günstig und überall erhältlich

Die Zutaten für den Blumenkohl-Hack-Auflauf bekommt ihr überall und das Gericht ist auch noch günstig. Die meisten Gewürze werdet ihr ohnehin zuhaue haben. Anstatt Rinderhack könnt ihr auch Halb und Halb nehmen, dann wirds noch etwas günstiger.

Blumenkohlhackuflauf
Blumenkohlhackauflauf

Zunächst den Blumenkohl vorbereiten

Den Blumenkohl zerteilt ihr in möglichst gleich große Röschen, die später in eine 30er Auflaufform kommen. Bitte werft den Strunk nicht weg, den schneidet ihr in etwas kleine Stücke und mischt diese unter die Röschen. Der schmeckt ebenso wie die Röschen und ist heute bei den Arten, die man in Deutschland bekommt auch nicht bitter. Dann mischt ihr den Blumenkohl mit zwei Löffel Olivenöl, dem geräucherten Paprikapulver, Muskat, Peffer und Salz. Nun geht die Aufflaufform für 15 Minuten bei 200 Grad Umluft in den Backofen.

  1. Blumenkohl ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Kalium.
  2. Blumenkohl enthält Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen können.
  3. Studien zeigen, dass Blumenkohl das Risiko von bestimmten Krebsarten, wie Brust- und Prostatakrebs, reduzieren kann.
  4. Blumenkohl ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen, wodurch es ein ausgezeichnetes Nahrungsmittel zur Unterstützung von Gewichtsabnahme ist.
  5. Blumenkohl kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden, von Dampf- oder Ofengerichte bis hin zu Pürees und Reisersatz. Es ist eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit und kann sogar als gesunde Alternative zu kohlenhydratreichen Lebensmitteln dienen.

Auch lecker: Paniertes Blumenkohlschnitzel

Zwiebel, Knoblauch und Frühlingszwiebeln vorbereiten

Während der Blumenkohl im Ofen backt, pelle ich die Zwiebel, schneide sie in kleine Würfel, pelle den Knoblauch und hacke ihn. Zum Schluss schneide ich das Bund Frühlingszwiebeln in kleine Röllchen.

Nun geht`s an die Pfanne

Nun gebe ich die Olivenöl in dei Pfanne und brate zuerst die Zwiebeln darin an. Wenn diese langsam anfangen zu bräunen kommt der Knoblauch und der weiße Teil der Frühlingszwiebel dazu. Dann gebe ich das Rinderhack dazu, brate es krümelig. Jetzt kommt Tomatenmark in die Mitte, das ich anbrate. Schließlich gebe ich die Brühe mit der Sahne dazu und lasse alles kurz aufkochen. Jetzt ist der Moment, an dem ihr noch einmal abschmecken solltet.

Blumenkohl aus dem Ofen holen

Nun hole ich den Blumenkohl aus dem Ofen. Vorher habe ich mit einem Holzstäbchen getestet, ob der Blumenkohl weich ist, aber noch Biss hat. Ich mische jetzt den heißen Blumenkohl mit meiner Hacksauce. Dann gebe ich noch Crème fraîche darüber und bestreue alles mit dem Gouda. Die Auflaufform kommt jetzt wieder zurück in den Ofen. Der Blumenkohl-Hack-Auflauf wird jetzt solange überbacken, bis der Käse anfängt zu bräunen. Zum Servieren streue ich die restlichen Frühlingszwiebeln darüber. Dazu passt übrigens wunderbar mein selbstgemachtes Zaziki.

Blumenkohl-Hack-Auflauf
Blumenkohl-Hack-Auflauf

Blumenkohl-Hack-Auflauf

Vorbereitungszeit45 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutschland
Keyword: Blumenkohl, crème fraîche, frühlingszwiebel, Gemüsezwiebel, Knoblauch, Olivenöl, paprika geräuchert, Pfeffer, Rinderbrühe, Rinderhackfleisch, Sahne, Salz, Tomatenmark, Zwiebeln

Kochutensilien

  • große Pfanne, Backofen, große Gratinform

Zutaten

  • 800 g Blumenkohl roh
  • 4 TL Olivenöl
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 4 Knoblauchzehen Zehe, roh
  • 4 EL Tomatenmark 3-fach konzentriert
  • 400 ml Fleischbrühe Rind, Rinderbrühe, klar
  • 100 ml Crème fraîche
  • 100 ml Sahne
  • 200 g geriebenen Gouda.
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Muskat

Anleitungen

  • Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  • Blumenkohl von den grünen Blättern befreien, waschen und in Röschen zerteilen. Die Blumenkohlröschen mit 1 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver vermischen und in die Auflaufform geben. Für ca.15 Minuten im Ofen backen, Stäbchentest machen. Der Blumenkohl soll noch Biss haben.
  • Gemüsezwiebel pellen, kleinschneiden, Knoblauch pellen und hacken. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Grüne und weiße Teile getrennt beiseitestellen.
  • Restliches Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und zunächst die Zwiebeln und weißen Teile der Frühlingszwiebeln anbraten, bsi sie glasig werden, Knoblauch kurz mitraten. Dann das Hackfleisch zugeben und braten bis es krümelig ist.
  • In der Mitte der Pfanne Platz machen und zunächst das Tomatenmark anbraten. Alles gut vermischen und mit Brühe und der Sahne ablöschen, kurz köcheln lassen.
  • Blumenkohl aus dem Backofen nehmen und mit dem Hackfleisch vermischen. Löffelweise den Schmand darauf verteilen. Mit dem Gratinkäse bestreuen und weitere 10-15 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse gebräunt ist..
  • Zum Servieren den grünen Teil der Frühlingszwiebeln darüber streuen.

👉

Dieses leckere Rezept und noch viele mehr findet Ihr auf kochmalschnell.com
Alle Küchengeräte von mir findet ihr auf KÜCHENKRAM.

Ihr habt das Rezept nachgekocht?

Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, stöbert doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KÜCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fündig.

Gebt mir einen 👍

Wenn Ihr euch das Youtube-Video zu Blumenkohl-Hack-Auflauf anschaut, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.

Ihr findet mich auch hier

Das könnte euch auch gefallen

/

Kommentar verfassen