Hackfleisch ist ein vielseitiger Hauptbestandteil in zahlreichen Küchen rund um den Globus. Von exotischen Gewürzmischungen bis hin zu raffinierten Zubereitungsarten bieten internationale Hackfleischgerichte eine reiche Palette an Geschmacksrichtungen. Hier sind die TOP 7 meiner beliebtesten Hackfleischgerichte.
1. Deutsches Soulfood: Frikadelle/Bulette/Bremsklotz…
Ich weiß nicht, wieviel verschiedene Begriffe es für die einfache Frikadelle (so mein Wortgebrauch in Norddeutschland) gibt. Auf jeden Fall ist die Frikadelle ein Gericht, das in Deutschland Tradition hat.

Die deutsche Frikadelle, auch bekannt als Bulette oder Klops, ist ein klassisches Hackfleischgericht, das die kulinarische Landschaft Deutschlands bereichert. Ursprünglich im 17. Jahrhundert erwähnt, hat sich die Frikadelle zu einem beliebten Teil der deutschen Küche entwickelt. Die Zutaten sind meistens gewürztes Hackfleisch, meist Rind oder Schwein, das mit Zwiebeln, Eiern, Gewürzen und manchmal Brötchen vermengt wird. Ich serviere die Frikadelle als Hauptgericht mit Beilagen wie Kartoffelsalat, Gemüse oder Brötchen. Mal etwas anders sind Italienische Hackbällchen in Tomatensauce 🍅 im Ninja Foodi Max oder ganz klassisch Hackbällchen in Champignon-Frischkäse-Sauce.
2. Spaghetti Bolognese: Ein Hauch von Italien auf dem Teller
Spaghetti Bolognese ist vermutlich das beliebteste Gericht aus der italienischen Küche.

Diese Köstlichkeit besteht aus al dente gekochten Spaghetti-Nudeln, die mit einer herzhaften Fleischsauce, der Bolognese, überzogen werden. Die Sauce, traditionell aus Rinderhackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Wein und Gewürzen zubereitet, entwickelt während des Schmorens ein tolles Aroma. Die Verbindung von zarten Nudeln und der umhüllenden Fleischsoße verleiht dem Gericht eine wohltuende Balance. Parmesan oder Pecorino, frisch gerieben, krönen das Ganze und geben ihm eine verführerische Note. Spaghetti Bolognese ist ein zeitloses Gericht, das nicht nur den Gaumen, sondern auch die Sehnsucht nach den kulinarischen Genüssen Italiens befriedigt. Bolognese Sauce lässt sich übrigens mit diversen Kochmaschinen sehr gut nebenbei herstellen. Schaut euch doch mal meine Schnelle Bolognese Sauce in der i Prep & Cook von Krups oder die Bolognese Nudeln im Ninja Foodi Max an.
3. Amerikanische Burger: Ein Stück USA
Der klassische amerikanische Burger besteht aus einem Hackfleisch-Patty, oft Rind, das gegrillt oder gebraten wird. Zwischen saftige Brötchen kommen verschiedenste Beläge wie Käse, Gemüse und Soßen auf die Pattys.

Es gibt unzählige Variationen des Hamburgers, vom klassischen Cheeseburger mit einer Scheibe Käse über den BBQ-Burger mit einer rauchigen BBQ-Sauce bis hin zum vegetarischen Burger mit einem pflanzlichen Patty.
Aber auch die veganen Varianten sind heute wirklich gut und in Geschmack wie auch im Biss eine echte Alternative zu Fleisch. Schaut euch mal Veganer Beyond Meat Burger 🍔 im OptiGrill an, den ihr natürlich auch auf jedem Grill oder in jeder Pfanne zubereiten könnt.
Der Hamburger ist ein echter Klassiker. Egal, ob ihr ihn in einem Fast-Food-Restaurant esst oder zu Hause auf dem Grill zubereitet, er ist immer eine köstliche Mahlzeit, die jeder liebt. Aber aus Hamburgern mache ich auch Salat, wie etwa den wundervollen Big Mac Salat.
4. Schwedische Köttbullar: Nicht nur bei IKEA
Mal ehrlich: Habt Ihr, so wie ich, Köttbullar auch das erste mal bei IKEA gegessen? 😂Ich bin fest davon überzeugt, dass IKEA dem Gericht international zum Durchbruch verholfen hat. Dieses Gericht ist ein Nationalgericht Schwedens und besteht aus kleinen Hackbällchen, die in einer Bratpfanne oder im Ofen gebraten werden.

Für die Hackbällchen mische ich Hackfleisch 1/2 und 1/2 (Rind und Schwein), Zwiebeln, Eier, Paniermehl, Milch, Salz und Pfeffer. Die typische Beilage zu Köttbullar ist eine braune Sauce, die aus Butter, Mehl, Rinderbrühe, Sahne, Sojasauce und Preiselbeermarmelade. Dazu passen gut Kartoffelpüree oder gekochte Kartoffeln und eingelegte Gurken. Köttbullar sind ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das besonders im Winter schmeckt.
5. Griechische Moussaka: Aubergine und Hack
Dieses Gericht ist ein Klassiker der griechischen Küche. Sie besteht aus mehreren Schichten von Auberginen, Kartoffeln und Hackfleischsauce, die mit einer Béchamelsauce bedeckt und im Ofen überbacken werden.

Die Hackfleischsauce bereite ich aus Lammhackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Rotwein, Zimt, Nelken, Lorbeerblättern, Salz und Pfeffer zu. In die Béchamelsauce gehören Butter, Mehl, Milch, Eiern, Muskatnuss und Käse. Moussaka ist ein reichhaltiges und aromatisches Gericht, das man sehr gut mit einem grünen Salat servieren kann. Das italienische Gegenstück dazu ist sicherlich die Lasagne. Wenn dir das gefällt schau dir mal meine Lachs-Spinat-Lasagne 🍴 im OptiGrill oder die Low Carb Variante, die Low Carb Kohlrabi-Lasagne mit Hackfleisch an.
6. Türkische Lahmacun: Flammende Gaumenfreude
Natürlich gehört zu den TOP 7 meiner beliebtesten Hackfleischgerichte auch Lahmacun. Lahmacun, auch als türkische Pizza bekannt, kombiniert dünnen Teig mit einem würzigen Hackfleischbelag.

Das Hackfleisch würze ich mit Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Petersilie, bevor ich es auf den Teig streiche und im Ofen backe. Die Kombination aus saftigem Fleisch, knackigem Gemüse und der leichten Knusprigkeit des Teigs verleiht Lahmacun einen unwiderstehlichen Charakter.
7. Thai Larb Salat: Eine Geschmacksbombe aus Asien
Thai Larb Salat, ein traditionelles thailändisches Hackfleischgericht, ist ein wundervoll erfrischendes und ein scharfes Gericht.

Als Zutaten braucht ihr Hackfleisch, oft Hühnchen oder Schwein, Limettensaft, Fischsoße, frische Minze, Koriander und gemahlene Chilis. Das Gericht isst man in Thailand in Salatblättern und ist sehr scharf! Das Rezept ist eine beeindruckende Kombination aus scharf, sauer, süß und salzig.
Wenn ihr thailändische Küche genau so gern mögt wie ich, dann gefällt euch vielleicht auch Thailändischer Gurkensalat oder Hühnchen mit Cashewnüssen 🥜 wie beim Thailänder.
8. Und euer Lieblings-Hackgericht?
Das waren die TOP 7 meiner beliebtesten Hackfleischgerichte. Was ist denn euer Lieblings-Hackgericht? Schreibt es mir gerne in den Kommentar!
_