PPutenschitzel mit Cornflakes-Panade sind sehr lecker. Mit der Cornflakes-Panade wird das Schnitzel extrem knusprig. Das geht auch mit Hühnerschnitzel, Schweinefleisch oder natürlich Kalbfleisch, dann ist es ein (abgewandeltes😁) Wiener Schnitzel. Das ist einfacher, als ihr glaubt, schaut es euch an!
⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️ |
Putenschnitzel und nur wenige weitere Zutaten
Außer den Putenschnitzel braucht Ihr noch Cornflakes und Panko für die Panade. Ich nehme lieber Panko als Paniermehl, weil es eine grobere Konsistenz hat und daher eine schönere Struktur gibt. Das gemischt mit den Cornflakes ist eine tolle Panade. Wenn ihr kein Panko habt, könnt ihr aber auch normales Paniermehl nehmen.

Die Putenschnitzel solltet Ihr klopfen
Bei panierten Schnitzeln ist es wichtig, dass alle Fleischstücke eine einheitliche Höhe haben, damit sie zum selben Zeitpunkt durch sind und die Panade gleichmäßig bräunen kann. Daher solltet Ihr sie noch gleichmäßig klopfen.

Macht euch eine Panierstraße
Damit ihr schnell und sauber panieren könnt, ohne euch die Arbeitsplatte oder den Fußboden dreckig zu machen gibt`s einen Trick. Ich nehme zum Panieren immer etwas höhere Kunststoffboxen. Da schiebt man nicht wie auf Tellern das Mehl oder das Paniermehl runter und das Ei bleibt auch in der Box. Außerdem könnt ihr so auch kleinere Fleischstücke prima schütteln zum Panieren.

Panade fest andrücken
Damit die Panade hält und nicht in der Pfanne abfällt, drücke ich sie mit den Händen noch mal fest an.

Die Schnitzel müssen schwimmen
Beim Anbraten von panierten Schnitzeln solltet Ihr darauf achten, dass diese in dem Öl schwimmen. Da sollte man nicht sparen, weil sonst die Panade verbrennt und auch nicht gleichmäßig kross wird. Also lieber etwas mehr als zu wenig.

Kross und saftig
Das Ergebnis sind wundervoll krosse aber innen dennoch saftige Putenschnitzel. Dazu passt ein grüner Salat oder herzhafte knusprige Bratkartoffeln mit Bacon und Zwiebel.

Putenschitzel mit Cornflakes-Panade
Zutaten
- 4 Putenschnitzel
- 100 g Cornflakes
- 50 g Panko
- 50 g Mehl
- 2 Eier
- Pfeffer
- Salz
- 100 g Butterschmalz
- 50 ml Bratöl
Anleitungen
- Die Putenschnitzel waschen und trocken tupfen
- Putenschnitzel unter Frischhaltefolie flach klopfen und anschließend von beiden Seiten pfeffern und salzen
- Cornflakes in einen Gefrierbeuel geben und mit der Hand zerbröseln
- 3 Kunststoffboxen hinstellen die groß genug für ein Putenschnitzel sind (Panierstrasse), nun von links nach rechts erst mit Mehl, mit den 2 verquirlten Eiern und ganz rechts mit Cornflakes-Panko-Mischung füllen
- Nun alle 4 Schnitzel von links nach rechts erst in Mehl, dann in der Eiermasse und zum Schluss in der Cornflakes-Panko-Mischung panieren, Panade fest andrücken
- Pfanne auf vorletzte Stufe erhitzen, Bratöl und Butterschmalz erhitzen
- Schnitzel nun von jeder Seite ca. 5 Minuten kross anbraten und anschließend auf etwas Küchenkrepp legen zum Entfetten, servieren
👉
Ihr habt das Rezept nachgekocht?
Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge.
Gebt mir einen 👍
Wenn Ihr euch das Youtube-Video anschaut, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt und taggt mich gern überall mit @kochmalschnell! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube– oder TiKtok-Kanal.
4 Kommentare