Gyrossuppe

Gyrossuppe đŸ„Ł in der cook4me

Gyrossuppe đŸ„Ł in der cook4me ist ein wirklich leckeres Gericht, dass natĂŒrlich auch im ganz normalen Topf funktioniert. Dann mĂŒsst ihr die Suppe allerdings etwas lĂ€nger köcheln lassen. Die Suppe ist prima vorzubereiten und eignet sich auch gut als Partysuppe. Wie immer gibt`s das Rezept vorgekocht bei mir auf Youtube. Schaut`s Euch an, ich glaube es gefĂ€llt Euch! Probiert es aus! Denkt daran: Jeder kann kochen!

âŹ‡ïž DIREKT ZUM REZEPT âŹ‡ïž
Zutaten Gyrossuppe

Einfache Zutaten und gĂŒnstig

Die Zutaten fĂŒr Gyrossuppe đŸ„Ł in der cook4me sind in jedem Supermarkt zu bekommen. Fleisch und GemĂŒse kaufe ich möglichst in Bio-QualitĂ€t. Die GewĂŒrze und die TomatenstĂŒcke habe ich ohnehin immer auf Vorrat zuhause. Das Gyros GewĂŒrz kann man natĂŒrlich selber machen, aber ich finde das etwas aufwĂ€ndig und nicht jeder hat die einzelnen Zutaten im Haus, da kann man schon mal auf eine fertige GewĂŒrzmischung zurĂŒckgreifen, finde ich. Ich habe hier mal die GewĂŒrzmischung von Ankerkraut genommen, die mir gut gefallen hat.

Mein Tipp đŸ‘‰
Ich koche immer gleich eine grĂ¶ĂŸere Menge, denn die Suppe lĂ€sst sich prima einfrieren. Nehmt BehĂ€lter von ca. 400 ml, IKEA, Lock&Lock , TUPPER oder andere BehĂ€lter, die zum Einfrieren geeignet sind und ihr habt immer genau 1 Portion fĂŒr ein schnelles Mittagessen. đŸ„Ł Wenn ihr wissen wollt, was man alles einfrieren kann, dann schaut euch meine 10 Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln an.

Gyrossuppe đŸ„Ł in der cook4me

Gyrossuppe  in der cook4me ist ein wirklich leckeres Gericht, dass natĂŒrlich auch im ganz normalen Topf funktioniert. Dann mĂŒsst ihr die Suppe allerdings etwas lĂ€nger köcheln lassen. Die Suppe ist prima vorzubereiten und eignet sich auch gut als Partysuppe.
Vorbereitungszeit30 Min.
Zubereitungszeit40 Min.
Arbeitszeit1 Std. 10 Min.
Gericht: Hauptgericht
Land & Region: Griechenland
Keyword: champignons, crĂšme fraĂźche, FrischkĂ€se, Gyros, GyrosgewĂŒrz, Knoblauch, Olivenöl, paprika, Schweineschnitzel, Tomaten, Tomatenmark

Equipment

  • cook4me

Zutaten

  • 1 kg Schweineschnitzel
  • 3 Zwiebeln
  • 2 rote Paprika
  • 2 gelbe Paprika
  • 250 g Champignons
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 g DoppelrahmfrischkĂ€se
  • 200 g CrĂšme fraĂźche
  • 200 g Feta
  • 1 Liter FleischbrĂŒhe
  • 400 ml stĂŒckige Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 3 EL GyrosgewĂŒrz
  • Olivenöl
  • Pfeffer Salz

Anleitungen

  • Schweineschnitzel in mundgerechte StĂŒcke schneiden, Zwiebeln pellen, halbieren und in Streifen schneiden.
  • Schweinefleisch und Zwiebeln zusammen mit dem GyrosgewĂŒrz und 4 EL Olivenöl gut mischen und beiseite stellen.
  • Paprika entkernen und ebenfalls in mundgerechte StĂŒcke schneiden, Knoblauch pellen und klein hacken, Pilze halbieren und in Scheiben schneiden.
  • cook4me einschalten und manuell auf braten stellen, einen Schuß Olivenöl erhitzen und zunĂ€chst das Fleisch 10 Minuten anbraten, zwischendurch umrĂŒhren.
  • Paprika und Knoblauch hinzugeben und nochmals 5 Minuten braten.
  • CrĂšme fraĂźche, DoppelrahmfrischkĂ€se, Feta, stĂŒckige Tomaten, Tomatenmark und die BrĂŒhe hinzugeben, alles gut umrĂŒhren.
  • Deckel der cook4me schließen und von braten auf garen unter druck umstellen, 25 Minuten einstellen und abdampfen lassen, Suppe mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Suppe mit einem Klecks saure Sahne und Baguette servieren.

👉

Dieses und viele andere leckere Rezepte findet Ihr auf kochmalschnell.com

Gyros GewĂŒrz selber machen

Man kann Gyros GewĂŒrz auch selber machen. Ist etwas aufwĂ€ndig, lohnt sich aber, wenn man seine eigene Geschmacksrichtung hervorheben will und vielleicht etwas weniger KreuzkĂŒmmel/Cumin oder Koriander in der Mischung haben möchte. Wie das geht und ein paar Fakten ĂŒber die beliebte GewĂŒrz Mischung könnt Ihr euch unter Gyros GewĂŒrz đŸ§‚ selber machen anschauen.

Ihr habt das Rezept nachgekocht?

Dann wĂŒrde ich mich natĂŒrlich sehr darĂŒber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer ĂŒber VerbesserungsvorschlĂ€ge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, stöbert doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KÜCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fĂŒndig.

Gebt mir einen 👍

Wenn Ihr euch das Youtube-Video angschaut habt, dann wĂŒrde ich mich natĂŒrlich RIESIG ĂŒber einen 👍 freuen und ĂŒber ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer ĂŒber meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.

Ihr findet mich auch hier

Das könnte euch auch gefallen

2 Kommentare

Kommentar verfassen