Hasselback Kartoffeln

Hasselback Kartoffeln đŸ„” im Ninja Foodi Multikocher

Hasselback Kartoffeln đŸ„” im Ninja Foodi Multikocher gelingen hier mit dem 14 in 1 SmartLid besonders gut wegen der Schnellkochtopffunktion in Kombination mit Heißluft! Sensationell, mit ein wenig Sour Creme oder CrĂšme fraĂźche zaubert ihr eine vollwertige Mahlzeit. Das Gericht gelingt aber in jedem Multikocher von Ninja mit Schnellkochtopffunktion und einem Airfryer (Heißluftfritteuse). Gespannt? Dann lest weiter!

âŹ‡ïž DIREKT ZUM REZEPT âŹ‡ïž
_

7 Kartoffeln und ein paar GewĂŒrze

7 mittelgroße Kartoffeln, Rapsöl, Pfeffer und Salz, Emmentaler und etwas Petersilie, das war`s schon an Zutaten.

Der Trick mit den EßstĂ€bchen

Die Hasselback Kartoffeln, auch FĂ€cherkartoffeln genannt, sollen so geschnitten werden, dass sie eben als FĂ€cher aufgeschnitten aber nicht durchgeschnitten sind. Wenn man die Kartoffeln auf das Schneidebrett legt und dann schneidet, lĂ€uft man Gefahr, dass man doch mal ganz durchschneidet und schon ist die FĂ€cherkartoffel dahin. 😒 Damit das nicht passiert, lege ich mir zwei EßstĂ€bchen auf mein Schneidebrett, lege sie in V-Form auf mein Brett, lege meine Kartoffel dazwischen und fixiere mit dem linken Handballen die dĂŒnnen Enden der EßstĂ€bchen. So kann ich dann ruhig herunterscheiden und die StĂ€bchen verhindern, dass ich die Kartoffel ganz durchschneide.

AusspĂŒlen beseitigt die StĂ€rke

Die FĂ€cherkartoffel spĂŒle ich anschließend mit kaltem Wasser aus, um die StĂ€rke zu entfernen. Sonst kleben die Kartoffeln spĂ€ter schnell zusammen.

Wasser in den Topf und Knusperkorb einsetzen

In den Ninja Foodi Multikocher gebe ich nun 250 ml Wasser und setze den Knusperkorb ein. In den gebe ich nun meine 7 FĂ€cherkartoffeln, FĂ€cher nach oben.

Ninja Foodi Multikocher zum Druckkochen vorbereiten

Ich habe jetzt hier meinen Ninja Foodi Multikocher 14 in 1 SmartLid geschlossen, den Slider ganz nach links geschoben und auf Pressure/Hi/6 Minuten gestellt. Und denkt daran, dass ihr das Ventil am Deckel auf “Seal” stehen habt, damit der Druck aufgebaut werden kann.

Nach dem Abdampfen aufpassen!

Wenn die 6 Minuten durch sind, wird das Ventil unter einem Handtuch oder einem Lappen geöffnet und der Druck kann entweichen. Dann mĂŒsst ihr bei dem Ninja Foodi Multikocher 14 in 1 SmartLid erst den Slider wieder ganz nach rechts schieben, sonst geht der Deckel nicht auf. Beim Öffnen bitte aufpassen, denn es kommt heißer Wasserdampf heraus!

Jetzt kommen Öl, Pfeffer und Salz auf die Kartoffeln

Nun besprĂŒhe ich die Kartoffeln zunĂ€chst mit Öl, dann kommt Pfeffer und schließlich ordentlich Salz. Das BesprĂŒhen geht sehr gut mit einem Ölsprayer. Wenn ihr so etwas nicht habt, geht auch ein Pinsel.

Ninja Foodi Multikocher AirFry (Heißluft)

Jetzt schließe ich den Deckel wieder und stelle am Ninja Foodi Multikocher AirFry/200 Grad/15 Minuten ein und starte das Programm. Nach 10 Minuten sind die Kartoffeln schon richtig schön knusprig von oben.

LetzterGang: Überbacken

Jetzt muss ich nur noch den KĂ€se darĂŒber geben und die letzten 5 Minuten den Deckel wieder schließen, fertig!

Die Ninja Foodi Multikocher und Grill

Wenn euch diese GerÀte interessieren, dann schaut euch gerne mein Unboxing zum Ninja Foodi Multikocher 9 in 1 an oder auch zum Ninja Foodi Grill.

Hasselback Kartoffeln đŸ„”im Ninja Foodi Multikocher

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit37 Minuten
Gericht: Beilage, Hauptgericht
KĂŒche: Deutschland
Keyword: Emmentaler, Kartoffeln, Petersilie, Pfeffer, Rapsöl, Salz

Kochutensilien

  • Ninja Foodi Multikocher

Zutaten

  • 7 mittelgroße Kartoffeln
  • 3 EL Rapsöl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 100 g Emmentaler
  • 1/2 Bund Petersilie

Anleitungen

  • Kartoffeln mithilfe von EßstĂ€bchen zu FĂ€chern schneiden, mit kaltem Wasser abspĂŒlen.
  • Ninja Foodi Multikocher Topf mit 250 ml Wasser fĂŒllen, Knusperkorb einsetzen, Kartoffeln hinsetzen mit dem FĂ€cher nach oben.
  • Deckel schließen und Pressure/Hi/6 Minuten einstellen, starten, vorher das Ventil auf "Seal" stellen.
  • Nach Beendigung des Programms mit einem Kochlöffel und einem Lappen ĂŒber dem Ventil schnell abdampfen, Deckel vorsichtig öffnen.
  • Die Kartoffeln mit Öl besprĂŒhen, pfeffern und reichlich salzen.
  • Deckel wieder schließen, AirFry/200 Grad/15 Minuten starten.
  • Nach 10 Minuten den Deckel wieder öffnen, den Emmentaler vorsichtig ĂŒber die Kartoffeln geben, den Deckel wieder schließen und zuende garen.
  • Inzwischen die Petersilie klein hacken.
  • Nach Beendigung des Programms vorsichtig mit Handschuhen den Knusperkorb auf eine hitzebestĂ€ndige Unterlage stellen.
  • Kartoffeln noch heiß mit Petersilie bestreuen und mit etwas Sour Creme servieren.

👉

Dieses leckere Rezept und noch viele mehr findet Ihr auf kochmalschnell.com

Ihr habt das Rezept nachgekocht?

Dann wĂŒrde ich mich natĂŒrlich sehr darĂŒber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer ĂŒber VerbesserungsvorschlĂ€ge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, stöbert doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KÜCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fĂŒndig.

Gebt mir einen 👍

Wenn Ihr euch das Youtube-Video anschaut, dann wĂŒrde ich mich natĂŒrlich RIESIG ĂŒber einen 👍 freuen und ĂŒber ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer ĂŒber meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.

Ihr findet mich auch hier

Das könnte euch auch gefallen

Ein Kommentar

Kommentar verfassen