hähnchenparmesan

Hähnchenbrust auf Parmesan-Paprika-Spinat

Hähnchenbrust auf Parmesan-Paprika-Spinat ist mal wieder ein Pfannengericht mit super zartem und aromatischen Hähnchen. Das Hähnchen ist durch die Panade wundervoll zart und aromatisch von Paprika und Knoblauch durchdrungen. Dazu passen Nudeln, Reis, Kartoffeln oder auch Baguette. Aber auch ohne Beilage ist das ein vollwertiges Gericht, das außerdem richtig satt macht. Interessiert? Dann schaut`s euch an!

⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️

Viele Zutaten aber nicht teuer

Es sind schon eine ganze Menge Zutaten aber da ist nichts dabei, was es nicht in jedem Lebensmittelgeschäft um die Ecke geben würde. Wie immer müsst ihr nur auf die Qualität des Hühnchens achten und möglichst Bio-Qualität nehmen.

Zutaten

Hühnerbrüste halbieren und flach klopfen

Zunächst halbiere ich die Hühnerbrüste, damit ich nicht so dicke Fleischstücke habe.

3 Eigelb verquirlen

Als nächstes verquirle ich 3 Eigelb

Mehl mit den Gewürzen mischen

Zur Vorbereitung der Panade mische ich jetzt das Mehl mit Pfeffer, Salz, italienischen Kräutern und den Chiliflocken.

Hähnchenbrust panieren

Nun paniere ich die Hähnchenbrüste zuerst in Eigelb und dann in dem gewürzten Mehl. Anschließend stelle ich die Hähnchenbrüste beiseite.

Jetzt wird das Gemüse vorbereitet

Jetzt kommt ein wenig Schnippelarbeit. Die Paprika, die Zwiebel, die Chili, Knoblauch und die Frühlingszwiebeln müssen vorbereitet werden.

Die Hähnchenbrüste werden angebraten

Nun brate ich die Hähnchenbrüste von beiden Seiten in Rapsöl und Butter an, bis sie durch aber noch weich sind.

Nun kommt das Gemüse in die Pfanne

Zwiebeln, Chili, Knoblauch, Paprika, Pilze werden jetzt angebraten und so lange gebraten, bis die Gemüse noch Biss haben.

Geräucherte Paprika und Ajvar

Die Gemüse werden mit geräuchertem Paprika und Ajvar gewürzt und gebraten.

Hühnerbrühe und saure Sahne dazu geben und alles kurz aufkochen

Schließlich kommen Hühnerbrühe und saure Sahne dazu und alles wird kurz aufgekocht.

Jetzt kommt der Spinatberg

Der Spinat kommt jetzt dazu und sieht zunächst wie ein Berg aus, wird aber in nur 5 Minuten zusammenfallen.

Jetzt kommt der Parmesan zum Binden der Sauce dazu

Schließlich kommt der Parmesan zum Binden in die Sauce. Wenn euch die Sauce noch zu dünn ist, dann könnt ihr mit ein wenig Maisstärke und Wasser andicken.

Schnitzel versenken

Als letzten Akt versenke ich nun nur die Hähnchenschnitzel in der Gemüsemischung. Ich lasse nun alles noch 5 – 10 Minuten durchziehen, fertig! Dazu passen gut Bandnudeln aber auch Reis oder Kartoffeln.

Hähnchenbrust auf Parmesan-Paprika-Spinat

Vorbereitungszeit45 Minuten
Zubereitungszeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 30 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutschland
Keyword: Butter, champignons, Chili, crème fraîche, Eier, französische Kräuter, frühlingszwiebel, Hähnchenbrust, hühnerbrühe, Mehl, Olivenöl, paprika, paprika geräuchert, Salz, Zwiebeln

Kochutensilien

  • große Pfanne mit Deckel

Zutaten

Für das Hähnchen

  • 600 g Hühnerbrustfilet
  • 3 EL Mehl gehäuft
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL italienische Kräuter
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 2 Eigelb
  • 5 EL Olivenöl

Für das Gemüse

  • 60 g Butter
  • 3 rote Paprika
  • 2 Chilischoten
  • 300 g Blattspinat
  • 2 Gemüsezwiebeln
  • 5 Tomaten
  • 300 g braune Champignons
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 ml saure Sahne
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 2 EL Ajvar, mild
  • 125 g geriebenen Parmesan
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln

Anleitungen

  • Paprika entkernen und in Streifen schneiden, Zwiebel pellen, halbieren, in Streife schneiden, Champignons putzen und in Scheiben schneiden, Chilischoten in kleine Ringe schneiden, Knoblauch pellen, Tomaten in Stücke schneiden.
  • Hühnerbrüste einmal teilen und auf eine gleichmäßige Höhe klopfen.
  • Mehl mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken, französischen Kräutern mischen.
  • Eigelb verquirlen.
  • Hähnchenteile erst in Eigelb und dann in der Mehl-Gewürzmischung wälzen, beiseitestellen.
  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Hähnchenteile von beiden Seiten anbraten, bis sie anfangen zu bräunen und durch sind. Dann die gebratenen Hähnchenteile in Alufolie einschlagen beiseitestellen.
  • In derselben Pfanne Butter erhitzen, Zwiebeln und Paprika hinzugeben, braten, bis beides beginnt weich zu werden.
  • Chilischoten und Knoblauch dazugeben, weitere 5 Minuten mitbraten.
  • Champignons und Tomaten zugeben, weiter braten, bis die Champignons beginnen Wasser zu ziehen,
  • Brühe, Crème fraîche, geräuchertes Paprikapulver, Ajvar zugeben, kurz aufkochen.
  • Hitze reduzieren und den Parmesan einrühren, anschließend den Spinat zugeben, durchmischen, abdecken und gut 5 Minuten ziehen lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist.
  • Falls die Sauce zu flüssig ist, mit der Speisestärke, verrührt in ein bisschen Wasser, abbinden.
  • Nun die Hähnchenteile wieder in die Pfanne geben und in der Gemüsemischung versenken, heiß werden lassen.
  • Servieren mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln, mit der gehackten Frühlingszwiebel garnieren.

👉

Dieses leckere Rezept und noch viele mehr findet Ihr auf kochmalschnell.com

Ihr habt das Rezept nachgekocht?

Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge. 

Gebt mir einen 👍

Wenn Ihr euch das Youtube-Video anschaut, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt und taggt mich gern überall mit @kochmalschnell! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube– oder TiKtok-Kanal.

Ihr findet mich auch hier

Das könnte euch auch gefallen

.

Kommentar verfassen