spargel

Spargel ganz klassisch oder mal anders?

Heute soll Spargel auf den Tisch, aber da geht es auch schon los: Spargel ganz klassisch oder mal anders? Spargel hat Saison von April bis Ende Juni. Obwohl er inzwischen doch recht teuer geworden ist, kommt er bei vielen Köchen ob zuhause oder in Restaurants zur Spargelsaison als besonderer Leckerbissen auf den Tisch. Doch wie bereitet man Spargel eigentlich zu? Ich zeige euch 2 Zubereitungen, eine ganz klassisch und eine mal anders.

⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️
_

Wieviel Spargel pro Person?

Wenn man weißen Spargel kauft, muss man natürlich zunächst wissen, für wieviel Personen man kocht und ob der Spargel als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden soll. Wenn der Spargel als Hauptgericht dienen soll, dann rechnet man 500 g ungeschälten weißen Spargel pro Person. Soll er zu Schinken oder Schnitzel serviert werden, reichen 300 g ungeschälter Spargel pro Person.

Ist Spargel gesund?

Ja, Spargel ist kalorienarm, fettfrei und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Spargel enthält unter anderem Vitamin C, Folsäure, Kalium und Eisen. Außerdem ist er reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, den Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Spargel kann auch helfen, die Verdauung zu fördern, da er reich an Ballaststoffen ist. Außerdem kann er entzündungshemmend wirken und das Immunsystem stärken.

Wegen seiner Nährwerte eignet sich Spargel natürlich auch bestens für eine Low Carb Ernährung.

Geschält wird er immer

Egal, ob ihr Spargel klassisch oder ganz anders zubereiten wollt, geschält werden muss er immer. Die Schale ist nicht genießbar. Sie ist holzig, hart und schmeckt bitter, also muss der Spargel zunächst geschält werden. Das kann man mit einem speziellen Spargelschäler erledigen oder jedem beliebigen Sparschäler. Dabei muss der weiße Spargel so geschält werden, dass alle holzigen Bestandteile der Schale entfernt werden. Sonst hat man später unschöne holzige Streifen im Mund. Danach schneidet man noch die holzigen Enden ab.

Muss man Spargel kochen?

An sich soll Spargel nicht gekocht werden. Es genügt, das Wasser kochen zu lassen und dann auf 3/4 Hitze herunterstellen. Dann geben wir in das Wasser Salz, ein wenig Zucker und Butter. Das ist die klassische Methode. Der Zucker ist gegen Bitterstoffe, die der Spargel enthalten kann und die Butter hebt das Spargelaroma. Schließlich gebe ich noch 2 – 3 Scheiben Zitrone in das Spargelwasser, damit der Spargel auch schön weiß bleibt.

Wann ist der Spargel fertig?

Die Frage, wie lange der Spargel jetzt im Wasser bleibt, ist pauschal nicht zu beantworten, denn das kommt auf die Dicke des Spargels an. In der Regel wird er zwischen 10 und 20 Minuten brauchen, je nachdem wir dick die Stangen sind. Man kann das testen, indem man eine Gabel nimmt und nach 10 Minuten in das untere Ende einer Spargelstange sticht. Der Spargel soll nicht matschig sein, sonder noch Biss haben. Ist dieser Punkt erreicht, sollte der Spargel sofort mit einer Schöpfkelle herausgenommen und serviert werden. Dazu passt geschmolzene Butter oder auch eine Sauce Hollandaise.

Grüner Spargel geht anders

Anders als der weiße Spargel muss der grüne Spargel normalerweise nicht geschält werden. Manchmal ist er am Ende etwas holzig, Da kann man dann ein wenig schälen oder die Enden abschneiden. Weil er nicht geschält werden muss, braucht man nicht ganz soviel Rohmasse. Für einen Erwachsenen reichen als Hauptspeise nomalerweise 300 g. Wenn Ihr ein leckeres Gericht für grünen Spargel sucht, schaut euch mein Rezept Low Carb Grüner Spargel mit Putenbrust in Zitronen Soja Sauce an, wirklich lecker.

Damit ihr die Frage, Spargel ganz klassisch oder mal anders? beantworten könnt, habe ich euch hier zwei Rezepte vorgestellt. Im Netz findet ihr aber auch eine Unmenge an weiteren leckeren Spargelrezepten.

Spargel klassisch

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutschland, Europa
Keyword: Butter, gemüse, Salz, Spargel, zitrone, zucker

Zutaten

4 Portionen Hauptgericht

  • 2 kg Spargel
  • 2 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 100 g Butter
  • 1/2 Zitrone in Scheiben

Anleitungen

  • Spargel gründlich schälen und die holzigen Enden abschneiden.
  • Ausreichend Wasser zum Kochen bringen, Salz, Zucker, Butter und die Zitronenscheiben hinzugeben, Hitze auf 3/4 reduzieren.
  • Den Spargel für etwa 10 bis 20 Minuten, je nach Dicke der Stangen, köcheln.
  • Spargel mit einer Schöpfkelle herausnehmen.
  • Den Spargel sofort servieren, solange er noch warm ist.

👉

Dieses leckere Rezept und noch viele mehr findet Ihr auf kochmalschnell.com
Alle Küchengeräte von mir findet ihr auf KÜCHENKRAM.

Spargel in der Pfanne

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutschland, Europa
Keyword: Butter, Gemüsebrühe, Knoblauch, Salz, Spargel, zitrone, zucker

Zutaten

4 Portionen als Hauptgericht

  • 2 kg Spargel
  • 4 Knoblauchzehen fein gehackt
  • Saft von 1 Zitrone
  • 6 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen

  • Spargel gründlich schälen, holzige Enden. abschneiden.
  • Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  • Spargel in die Pfanne geben und braten für 5 bis 10 Minuten, bis er goldbraun ist.
  • Knoblauch hinzugeben und für weitere 2 bis 3 Minuten braten.
  • Zitronensaft zugeben und alles für weitere 1 bis 2 Minuten braten, bis der Spargel weich ist.
  • Spargel mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

👉

Dieses leckere Rezept und noch viele mehr findet Ihr auf kochmalschnell.com
Alle Küchengeräte von mir findet ihr auf KÜCHENKRAM

Ihr habt das Rezept nachgekocht?

Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, stöbert doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KÜCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fündig.

Gebt mir einen 👍

Wenn Ihr euch Youtube-Videos anschaut, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.

Ihr findet mich auch hier

Das könnte euch auch gefallen

/

Kommentar verfassen