Der Ninja Foodi Grill ist, wie schon der Name sagt, in erster Linie ein Grill. Deshalb eignet er sich natürlich hervorragend neben allem Grillgut auch für Steaks. Ihr könnt alle Arten von Steaks im Ninja Foodi Grill machen, weil er genügend Hitze erzeugt und mit seiner Grillplatte schöne Grillstreifen erzeugt. Ich zeige euch hier, wie ich sehr schnell Rinderhüftsteak 🥩 im Ninja Foodi Grill mache, ganz minimalistisch.
⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️ |
Nur 3 Zutaten
An Zutaten brauche ich für Rinderhüftsteak 🥩 im Ninja Foodi Grill nur Rinderhüftsteaks, etwas Pflanzenöl und Steakgewürz nach Wahl. Ich habe hier den Hamburger Steakpfeffer von Ankerkraut benutzt.

Nur zwei Schritte
Die Vorbereitung der Steaks geht jetzt wirklich super schnell und einfach. Ich nehme meine Steaks, die ich schon gut 1/2 Stunde vorher aus dem Kühlschrank genommen habe, damit sie Zimmertemperatur haben und bepinsele sie mit einem hoch erhitzbaren Pflanzenöl. Danach bestreue ich sie reichhaltig mit dem Hamburger Steakpfeffer. Das war schon alles an Vorbereitungen.



Ninja Foodi Grill auf Grill / 260 Grad / 8 Minuten vorheizen
Beim Grillen mit dem Ninja Foodi Grill ist jetzt wichtig, dass ihr den Grill vorheizt, damit er die richtige Temperatur zum Grillen hat, denn das geht jetzt sehr schnell. Deshalb ist es wichtig, dass die Grilltemperatur wirklich erreicht ist, wenn wir beginnen. Ich habe mich hier für die Grillstufe bei 260 Grad entschieden, also nicht maximale Temperatur, weil meine Hüftsteaks nicht sehr dick waren und daher schnell fertig sind.


Grillplatte einsprühen
Bevor ich auf die vorgeheizte Grillplatte die Steaks lege, sprühe ich die Grillplatte mit hoch erhitzbarem Pflanzenöl ein, damit die Steaks nicht ankleben. Nun gebe ich die Steaks hinein und schließe den Deckel.



Nach 3 Minuten den Handballentest machen
Da die Rinderhüftsteaks nicht sehr dick waren, kann man abschätzen, dass sie bei der Temperatur wohl nur ca. 3 Minuten von jeder Seite brauchen, wenn sie noch medium oder maximal medium well sein sollen. Daher habe ich nach 3 Minuten den Deckel geöffnet und mit dem Handballentest den Zustand des Steacks geprüft. Der Test zeigte mir, dass es Zeit ist zu drehen, denn die Steaks waren schon zwischen rare und medium. Nach 6 Minuten habe ich meine Steaks dann herausgenommen und in Alufolie gut 10 Minuten ruhen lassen, bevor ich sie angeschnitten habe. Eine gute Erklärung zum Handballentest findet ihr hier in einem Artikel des Merkur.



Mein Tipp 👉 Wer keine Erfahrung mit Steaks hat und sich unsicher ist, ob er den richtigen Zustand trifft, der kann natürlich auch ein Thermometer benutzen. Dabei unterscheiden wir in Deutschland bei den Gartemperaturen üblicherweise wie folgt: 1. rare = 44 – 47 Grad 2. medium rare = 48 – 55 Grad 3. medium = 56 – 59 Grad 4. well done = 60 Grad Falls ihr nach passenden Grillthermometern schauen wollt, findet ihr eine kleine Auswahl bei mir unter KÜCHENKRAM. |
Medium ist für mich optimal
Die einzelnen Grillstufen beim Steak sind landläufig rare, medium rare, medium und well done. Die Stufe well done ist eigentlich ein Verbrechen, denn das Steak ist dann durch und das schöne Fleisch wird doch schon recht hart im Anschnitt und verliert an Saftigkeit. Es gibt durchaus Köche, die sich weigern, ein Steak done zu grillen.😂Mein Steak ist für meinen Geschmack genau richtig gerillt, medium bis medium well mag ich es. Dann ist es nicht mehr blutig, innen aber immer noch schön rosig und saftig. Dazu passen übrigens Knusprige Kartoffel-Spalten (Wedges) 🥔 im Ninja Foodi Grill sensationell. Einen schönen Artikel zum richtigen Grillen von Steaks findet ihr übrigens bei Grillfürst.

Rinderhüftsteak 🥩 im Ninja Foodi Grill
Kochutensilien
- Ninja Foodi Grill
Zutaten
- 2 Rinderhüftsteaks zu je 250 g
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 EL Steakpfeffer
Anleitungen
- Steaks 1/2 Stunde vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit das Fleisch Zimmertemperatur hat.
- Steaks von beiden Seiten mit Pflanzenöl betsreichen und dann von jeder Seite mit dem Steakpfeffer bestreuen, gut andrücken.
- Grillplatte in den Ninja Foodi Grill einsetzen und ihn auf Grill / 260 Grad / 8 Minuten vorheizen. Wenn der Grill sich meldet, die Grillplatte mit Pflanzenöl besprühen, Steaks auf dei Grillplatte geben, Deckel schließen.
- Nach 3 Minuten mit Handballentest prüfen, wie weit die Steaks sind und drehen, Deckel wieder schließen.
- Nach 6 Minuten wieder testen, wenn die Steaks medium sind herausnehmen und in Alufolie einschlagen, 10 Minuten ruhen lassen, damit der Fleischaft sich wieder sammeln kann.
- Steak nach Wunsch in Streifen schneiden oder als ganzes Steak mit Beilagen servieren.
👉
Ihr habt das Rezept nachgekocht?
Gebt mir einen 👍
Wenn Ihr euch das Youtube-Video anschaut, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt und taggt mich gern überall mit @kochmalschnell! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube– oder TiKtok-Kanal.