Omelette Tortilla Wrap

Omelette Tortilla Wrap 🌮 zum Frühstück

Ihr bevorzugt morgens etwas Herzhaftes? Es soll aber nicht gleich klassisch amerikanisch Toast mit Eiern, Bacon und Bohnen in Tomatensauce sein? Dann ist mein Rezept für den Omelette Tortilla Wrap 🌮 zum Frühstück vielleicht genau das Richtige. Der Omelette Tortilla Wrap ist luftig, leicht und lässt sich fast beliebig füllen. Weizen-Tortillas habe ich genauso wie Eier fast immer im Kühlschrank. Ein bisschen Schinken und Käse dazu und los geht`s.

⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️
_

Die Zutaten habe ich immer im Kühlschrank

Tatsächlich habe ich immer Weizen-Tortilla im Kühlschrank, weil sie so wunderbar vielseitig sind. Schnell gefüllt und gerollt könnt ihr fast alles verwenden, was ihr im Kühlschrank habt. Dazu kommen bei mir jetzt noch Eier, Kochschinken, geriebener Käse, ein Hauch Tacogewürz und gehackte Frühlingszwiebel, fertig.

Zunächst die Eier verquirlen

Wie beim Omelette verquirle ich die Eier mit etwas Salz und Tacogewürz. Dann erhitze ich eine mittelgroße Pfanne auf 3/4 Hitze, die den Duchmesser meiner Wraps hat und gieße in die leicht mit Öl bepinselte Pfanne meine Eiermasse.

Der heikle Teil

Wenn die Eiermasse beginnt zu stocken, oben aber noch flüssig ist, gebe ich die Tortilla hinein. Jetzt kommt der etwas heikle Teil: Ihr müsst noch 2 – 3 Minuten warten, bis die Eiermasse weiter gestockt ist, aber nicht zu braun wird. Am besten nehmt ihr einen großen Pfannenwender und schaut vorsichtig unter das Omelett. Wenn die Masse sich mit dem Wrap verbunden hat, müsst ihr nun mit dem großen Pfannenwender den Omelette Tortilla Wrap vorsichtig wenden.

Nun kommt die Füllung

Jetzt kommt die Füllung in den Omelette Tortilla Wrap. Dazu gebt ihr auf eine Hälfte den gewürfelten Kochschinken, den geriebenen Käse und die gehackte Frühlingszwiebel.

Zusammenklappen ist einfach

Der Omelette Tortilla Wrap wird jetzt zusammengeklappt, in dem ihr die nicht belegte Seite über die andere Seite klappt. Jetzt bratet ihr ihn an, bis er beginnt zu bräunen und dreht ihn. Der Käse beginnt jetzt zu schmelzen. Dann bratet ihr die andere Seite an. Wenn diese ebenfalls gut gebräunt ist, nehmt ihr den Wrap heraus und lasst ihn gut 10 Minuten abkühlen. Dann könnt ihr ihn servieren.

Ihr mögt Tortillas?

Tortillas sind wirklich vielseitig verwendbar. Ob Burritos, Wraps oder Quesadillas, alles Rezepte, die auf Tortillas basieren. Inzwischen gibt es sie nicht nur aus Weizen- oder Maismehl sondern auch in der Vollkorn-Variante. Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Wenn euch also Tortillas genaus so begeistern wie mich, schaut euch doch mal Mexikanische Burritos mit Hackfleischfüllung an.

Omelette Tortilla Wrap 🌮 zum Frühstück

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten
Gericht: Beilage, Hauptgericht, Snack
Küche: Deutschland, Mexikanisch
Keyword: Cheddar, Eier, frühlingszwiebel, Frühstück, Kochschinken, Salz, Snack, Tacogewürz, Tortillas, Wrap

Kochutensilien

  • mittelgroße beschichtete Pfanne

Zutaten

  • 1 Weizen Tortilla
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 TL Tacogewürz
  • 2 Scheiben Kochschinken, in Würfel geschnitten
  • 50 g geriebener Gratinkäse
  • 2 Stangen Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 1/2 TL Olivenöl

Anleitungen

  • Eier mit Salz und Tacogewürz gut verschlagen. Pfanne auf 3/4 erhitzen, mit dem Olivenöl bepinseln. Wenn die Pfanne heiß genug ist, die Eiermasse hineingeben und in der Pfanne verteilen.
  • Wenn die Eiermasse beginnt zu stocken, den Weizen Tortilla auf das Omelette geben und 2 – 3 Minuten mitbraten. Dann den Omelette Tortilla Wrap vorsichtig wenden, sodass das Omelette oben ist.
  • Auf eine Hälfte den Kochschinken, Käse und Frühlingszwiebeln verteilen, die freie Hälfte nun auf die gefüllte Seite klappen, 2 – 3 Minuten anbraten, bis der Käse schmilzt und die Tortila braun wird. Den Omelette Tortilla Wrap wenden und die andere Seite braten, bis sie braun wird, herausnehmen. Vor dem Serviere etwas abkühlen lassen.

👉

Dieses leckere Rezept und noch viele mehr findet Ihr auf kochmalschnell.com
Alle Küchengeräte von mir findet ihr auf KÜCHENKRAM.

Ihr habt das Rezept nachgekocht?

Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, sucht doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KÜCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fündig.

Gebt mir einen 👍

Wenn Ihr euch meine Youtube-Videos anschaut, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.

Ihr findet mich auch hier

Das könnte euch auch gefallen

Kommentar verfassen