Spinat und Lachs ist ja schon lecker, oder? Aber in Kombi mit Nudeln, der Hammer! Daher habe ich mal wieder den OptiGrill hervorgekramt und eine mega leckere Lachs-Spinat-Lasagne 🍴 im OptiGrill mit der Backschale gemacht. Ihr findet die Kombi auch lecker? Dann lest weiter, welchen Rezeptvorschlag ich habe. Falls ihr generell auf Rezepte für den OptiGrill steht, dann findet ihr die bei mir natürlich noch mehr in der Rubrik OptiGrill!
⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️ |
Lachs, Spinat und 9 Plattennudeln du brauchst 🤣
Ja, hätte Meister Yoda das Rezept gekannt, ich bin sicher, er hätte es geliebt! Nichts von den Zutaten ist exotisch. Ich habe hier sogar Tiefkühlspinat und Lachs aus der Kühltruhe verwendet. Auch die vorgekochten Lasagne-Platten gibt`s inzwischen in jedem Supermarkt. Den Rest habt ihr wahrscheinlich sogar im Haus. Das Rezept geht echt schnell und ist nicht kostspielig.

Spinat ist gesund
Du magst Keinen Spinat? Schade, denn Spinat ist wirklich gesund. Spinat ist eine nährstoffreiche Pflanze, die helfen kann, das Krebsrisiko zu reduzieren und den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Spinat enthält wichtige Nährstoffe wie Eisen, Kalzium, Vitamin A, Vitamin C und Folsäure. Die Flavonoide und Chlorophyll in Spinat wirken als Antioxidantien und entzündungshemmende Mittel. Spinat enthält auch Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel regulieren können und besonders für Diabetiker von Vorteil sind.
Lachs würfeln ist einfach
Den Lachs schneidet ihr zunächst einfach nur in Streifen und dann in mundgerechte Stücke. Macht die Stücke nicht zu klein, man soll sie hinterher in der Lasagne noch sehen und schmecken. Nach dem Anbraten kommt der Lachs raus und wird erst einmal beiseite gestellt.

Butter und Olivenöl – köstlich
Die Zwiebel müsst ihr in der Mischung aus Butter und Olivenöl schön anschwitzen und so lange warten, bis sie weich wird. Die Kombination aus Butter und Olivenöl ist sehr aromatisch und ergibt einen ganz tollen Geschmack als Basis für unsere Bechamelsauce, die wir herstellen.

Mehl zum Binden
Die Sauce, die ich hier kreiert habe, ist im Prinzip eine Bechamelsauce, deshalb kommt jetzt erst mal das Mehl zum Binden von Olivenöl und Butter. Das wird jetzt so lange verrührt, bis ihr das Mehl nicht mehr seht und die Olivenöl-Butter-Mischung gebunden ist.

Schluck für Schluck kommt die Sahne-Brühe
Jetzt erst gebt ihr die Sahne-Brühe Schluck für Schluck zu der Zwiebelmasse. Immer nur gerade soviel, dass die Sauce abbindet und dann nachgießen. Dann ist Zeit zum Abschmecken, Pfeffer und Muskat kommen jetzt noch dazu. Prüft jetzt, ob jetzt noch Salz dazu muss, seid vorsichtig, denn die Brühe hat auch schon Salz.

Der Spinat wird jetzt nur untergemischt, Hitze aus
Den Spinat habe ich gut abtropfen lassen und mische ihn jetzt nur noch mit der leckeren Zwiebel-Bechamelsauce. Hitze aus, jetzt wird nur noch gemischt, denn der Spinat ist ja schon verzehrfertig. Dann kommt die Masse zu dem angebratenen Lachs und wird diesem gemischt. In der Backschale bleibt nur noch ein kleiner Rest, damit die Nudelplatten nicht direkt auf dem Boden der Backschale liegen.

Jetzt wird hochgestapelt
Nun geht es an den Aufbau der Lasagne, drei Schichten werden jetzt hochgestapelt. Zuerst beginnt ihr mit drei Nudelplatten, die perfekt in die Backschale vom OptiGrill gehen.

3 Schichten mit 3 Zutaten
Auf die Nudelschicht gebt ihr jetzt erst 1/3 der Spinat-Lachsmasse, dann 1/3 der Tomaten und schließlich 1/3 des Gouda. Das wiederholt ihr jetzt noch 2 mal und dann geht`s zum Backen im OptiGrill. Dazu habe ich meinen OptiGrill auf Orange gestellt, also vorletzte Stufe und bei mir gut 15 bis 20 Minuten überbacken, fertig. Ich lege immer 2 Essstäbchen zwischen Backschale und Deckel, damit die Feuchtigkeit abziehen kann und der Käse bräunt.

Lachs-Spinat-Lasagne 🍴 im OptiGrill
Kochutensilien
- optigrill
Zutaten
- 375 g Lachsfilet tiefgefroren
- 400 g Blattspinat tiefgefroren
- 30 Cocktailtomaten halbiert
- 1 mittelgroße rote Zwiebel gepellt, in kleinen Stücken
- 3 Knoblauchzehen gepellt, gepresst
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer schwarz
- 4 EL Butter
- 2 EL Weizenmehl Type 405
- 300 ml Gemüsebrühe
- 300 ml Sahne
- 1 TL Muskatnuss gemahlen
- 9 Lasagneplatten
- 200 g Gouda gerieben
- 6 EL Olivenöl
Anleitungen
- Lachs in mundgerechte Stücke schneiden, mit 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen, kurz marinieren, beiseitestellen, Brühe und Sahne mischen
- OptiGrill vorheizen auf maximal, rot, 2 EL Olivenöl in die Backschale geben, erhitzen und den Lachs ca. 5 -10 Minuten anbraten, herausnehmen, in einer großen Schüssel beiseitestellen
- Butter und Rest Olivenöl in die Backschale geben und die Zwiebeln mit andünsten, bis sie glasig werden, Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten
- Mehl dazugeben und so lange unter rühren mitbraten bis das Mehl sich mit den Zwiebeln verbunden hat und nicht mehr zu sehen ist
- Brühe-Sahne-Mischung nach und nach zugeben und aufkochen, bis die Flüssigkeit gebunden ist, mit Muskat und Pfeffer würzen, OptiGrill ausschalten
- Spinat zugeben und mischen,
- Spinat-Sauce ausfüllen, bis auf einen kleinen Rest und mit dem Lachs mischen
- Drei Platten in die Backschale legen, 1/3 der Lachs-Spinat-Masse einfüllen, 1/3 der Cocktailtomaten verteilen, 1/3 des Gouda darüber streuen
- So zwei weitere Schichten einfüllen
- Den OptiGrill auf Orange heizen und die Lasagne so lange überbacken, bis der Käse gebräunt ist, evtl. mit einem Holzstäbchen testen, ob die Nudeln weich sind
👉
Ihr habt das Rezept nachgekocht?
Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, stöbert doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KÜCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fündig.
Gebt mir einen 👍
Wenn Ihr euch das Youtube-Video angschaut habt, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.