kürbiscurry

Kürbis 🎃 Kokos 🥥 Curry mit Hähnchen

Kürbis 🎃 Kokos 🥥 Curry mit Hähnchen ist ein wundervolles Rezept. Es verbindet Kürbis mit südostasiatischen Gewürzen und Zutaten. Im Ninja Foodi Max oder jedem anderen Schnellkochtopf ist das Curry außerdem schnell fertig. Schließlich macht das Kürbis Kokos Curry richtig satt, versprochen!

⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️

Der Ninja Foodi Max ist das perfekte Kombigerät

Der Ninja Foodi Max ist das perfekte Kombigerät für solche Curry Rezepte. Häufig muss man bei Currys erst braten, dann kochen. Mit der Schnellkochtopffunktion kann man nach dem Braten die Kochzeit deutlich verkürzen und muss dazu nicht ständig auf den Topf aufpassen. Das Rezept funktioniert natürlich auch mit jedem anderen Schnellkochtopf, zum Beispiel der cook4me oder anderen Ninja Food Max. Falls euch solche Curry- und Suppenrezepte gefallen, findet ihr noch weitere in meiner Rubrik cooko4me oder unter Suppen.

Die Zutaten sind nicht teuer

Die Zutaten sind wirklich überall zu bekommen. Kürbis ist gerade überall im Angebot und Paprika und Zwiebeln gibt es ohnehin überall. Etwas ungewöhnlich ist lediglich die Currypaste. Inzwischen gibt es sie doch schon öfter in gut sortierten Supermärkten. Falls nicht, müsst ihr evtl. in einen Asiamarkt oder im Versandhandel schauen, denn ohne diese Currypaste bekommt ihr den Geschmack für das Curry kaum hin. Ich nutze in der Regel die gängigen Richtungen, die ich tasächlich das erste mal aus Thailand mitgebracht habe.

Inzwischen kann man die Currypasten aber auch in Deutschland kaufen. Es gibt noch eine grüne Currypaste, die noch schärfer ist als die rote oder die gelbe. Probiert unbedingt die Pasten (in kleinen Mengen!) um herauszufinden, welche Richtungen ihr mögt.

Das Schneiden des Kürbis ist harte Arbeit

Ja, das Schneiden ist ein wenig nervig. Bei Kürbis muss man aufpassen, sich nicht zu verletzen. Da die Schale schon recht hart ist, kann man mit dem Messer schnell abrutschen und sich veletzten! Seid also vorsichtig beim Schneiden. Zunächst den Kürbis mit einem großen Küchenmesser halbieren, dann Streifen schneiden und diese wiederum in mundgerechte Stücke.

Die übrigen Zutaten sind schnell vorbereitet

Die Paprika und die Zwiebeln sind jetzt schnell zubereitet. Die Paprika entkerne ich und schneide sie in mundgerechte Stücke. Die Zwiebeln werden gepellt, halbiert und in Streifen geschnitten. Knoblauch wird gepellt und gehackt. Schließlich werden auch die Chili klein gehackt.

Das Hühnchen wird gewürfelt

Auch das Hähnchen wird jetzt in mundgerechte Stücke geschnitten. Dazu halbiere ich erst die Hühnerbrüste in 2 flache Scheiben, dann in Streifen und schließlich in Würfel.

Nun geht`s an den Topf

Ich benutze hier den Ninja Foodi Max Smart Lid 14 in 1. Das Gerät hat nur noch einen Deckel. Mit einem Schieberegler kann man zwischen den Heißluftfunktionen und den Druckfunktionen umschalten. Zunächst schalte ich den Ninja Foodi Max ein und stelle das Gerät auf Sear/Sauté/High Stufe 5 und brate das Hähnchen in 2 EL Pflanzenöl an. Wenn das Hähnchen etwas zu wässrig ist, binde ich mit dem Mehl etwas ab. Wenn das Hähnchen gebräunt ist, nehme ich es raus und stelle es beiseite.

Paprika und Zwiebeln anbraten

Als nächstes brate ich Paprika und Zwiebeln an, bis beide beginnen, weich zu werden aber noch Biss haben. Dann nehme ich auch Paprika und Zwiebel heraus und gebe beides zu dem Hähnchen.

Nun kommt der Kürbis

Jetzt kommt der Kürbis dran. Dazu gebe ich den Kürbis ebenfalls in den Topf und brate ihn kurz an. Dann gebe ich Chili und Knoblauch hinzu und brate alles weitere 5 Minuten an. Nun kommen die Kokosmilch und die Hühnerbrühe hinzu und schließlich die Currypaste. Alles gut verrühren und noch etwas erhitzen. Nun den Deckel schließen, den Schieberegler nach links schieben und die Funktion Pressure/Lo/2 Minuten einstellen. Das Ventil auf Seal stellen und das Druckkochen starten.

Wenn der Ninja Foodi Max fertig ist, stelle ich das Ventil von Seal auf Vent und lasse den Druck ab.

Letzter Schritt

Wenn der Deckel sich öffnen lässt, dann gebe ich das Hähnchen und das Paprika-Zwiebel-Gemüse hinzu und rühre alles gut durch. Die Resthitze reicht hier, um alles heiß werden zu lassen. Ich serviere dann das Kürbis 🎃 Kokos 🥥 Curry mit Hähnchen im Ninja Foodi Max garniert mit etwas gehackter Petersilie.

kürbiscurry
kürbiscurry
Mein Tipp 👉
Ich koche immer gleich eine größere Menge, denn Curry und Suppe lässt sich prima einfrieren. Nehmt Behälter von ca. 400 ml, IKEA, Lock&Lock , TUPPER oder andere Behälter, die zum Einfrieren geeignet sind und ihr habt immer genau 1 Portion für ein schnelles Mittagessen. Wenn ihr wissen wollt, was man alles einfrieren kann, dann schaut euch meine 10 Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln an.

Heißluftfritteusen / Airfryer sind auf dem Vormarsch

Heißluftfritteusen / Airfryer sind im Vormarsch. Das ist auch nachzuvollziehen, denn mit wenig Platz ersetzen sie einen Ofen und beim Ninja Foodi Grill auch noch einen Grill. Gerade für kleine Studentenwohnungen, 1-Zimmer-Appartements, die keine Küche haben aber auch fürs Wohnmobil, können solche Geräte Sinn machen. Außerdem gelingt die Zubereitung von Lebensmitteln, die sonst klassisch frittiert mit viel Öl hergestellt werden, in diesen Maschinen mit ganz wenig Öl. Ich habe auch schon mehrere dieser Geräte ausgepackt. Wenn Ihr Euch für solche Geräte interessiert, schaut Euch mein 📦 Unboxing Tefal ActiFry 2 in 1 an oder auch NINJA FOODI GRILL – komplettes 📦 Unboxing + Menüerklärung in Deutsch, Unboxing 📦 des Ninja Foodi Max 9 in 1 Multikocher – alle Menüs in Deutsch an. Im Video könnt ihr euch auch schon das Unboxing des neuen Ninja Foodi Max SmartLid 14 in 1 Multikocher ansehen.

Kürbis 🎃 Kokos 🥥 Curry mit Hühnchen im Ninja Foodi Max

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde
Gericht: Hauptgericht
Küche: Asien, Deutschland
Keyword: Chili, Currypaste, glatte Petersilie, Hähnchenbrust, hühnerbrühe, Kürbis, Knoblauch, kokosmilch, Mehl, paprika, Pflanzenöl, Salz, Zwiebeln

Kochutensilien

  • Ninja Foodi Max oder anderen Schnellkochtopf

Zutaten

  • 600 g Hokkaido Kürbis
  • 600 g Hähnchenbrust
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 rote Chilischoten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 EL gelbe Currypaste
  • 250 ml Kokosmilch
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 4 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 EL Mehl
  • 1/2 TL Chiliflocken

Anleitungen

  • Hokkaido-Kürbis vorsichtig halbieren, Kerne und Heu mit einem großen Löffel herausschaben. Kürbis in mundgerechte Stücke schneiden. Paprika entkernen, in nicht zu kleine Stücke schneiden, Zwiebeln pellen, halbieren, in Streifen schneiden. Knoblauch pellen, hacken, Chili hacken, Petersilie hacken.
  • Hühnchen in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Ninja Foodi Max auf Sear/Saute, Max stellen und 2 EL Öl erhitzen.
  • Hühnchen anbraten, bis es anfängt zu bräunen aber nicht trocken ist. Wenn zuviel Wasser austritt, mit dem Mehl abstreuen und anschließend das Hühnchen herausnehmen und beiseitestellen.
  • Zwiebel und Paprika in weiteren 2 EL Öl anbraten, bis es beginnt weich zu werden aber noch Biss hat. Das Gemüse herausnehmen und beiseitestellen.
  • 2 EL Öl erhitzen und den Kürbis hinzugeben, 5 Minuten anbraten, Chili und Knoblauch zugeben, kurz mitbraten, Kokosmilch und Hühnerbrühe zugießen, Currypaste unterrühren und verteilen.
  • Deckel schließen, Schieberegler nach links schieben. Ninja Foodi Max auf Pressure/Low/2 Minute stellen. Ventil auf Seal stellen.
  • Wenn der Ninja Foodi Max fertig ist, manuell abdampfen und anschließend den Deckel öffnen. Hähnchen und Gemüse zugeben, unterrühren. Evtl. noch mit Salz abschmecken.
  • Das Kokos Kürbis Curry noch mit etwas Petersilie und Chiliflocken garnieren und genießen.

👉

Dieses leckere Rezept und noch viele mehr findet Ihr auf kochmalschnell.com
Alle Küchengeräte von mir findet ihr auf KÜCHENKRAM.

Ihr habt das Rezept nachgekocht?

Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, stöbert doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KÜCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fündig.

Gebt mir einen 👍

Wenn Ihr euch das Youtube-Video anschaut, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 🔔 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.

Ihr findet mich auch hier

Das könnte euch auch gefallen

Kommentar verfassen