Meine Kürbis 🎃 Hack Pfanne ist ein richtiges Soulfood, wenn das Wetter kalt und nieselig ist und man sich etwas Wärmendes wünscht. Kürbis lässt sich bekanntlich mit fast allem kombinieren, mit Hackfleisch auf jedem Fall und mit Feta auch. Außerdem ist meine Kürbis 🎃 Hack Pfanne wieder ein einfaches Gericht, das jeder kochen kann.
⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️ |
Die Zutaten sind rustikal und lecker
Natürlich brauchen wir Kürbis für das Rezept. Ich nehme hier Hokkaido, weil er so einfach zu verarbeiten ist. Die Schale kann man mitessen, man muss ihn nur klein kriegen 😂. Dann braucht ihr noch Hackfleisch, Feta, Feldsalat oder Babyspinat und ein paar weitere in jeder Küche vorhandene Zutaten.

Es gilt den Kürbis zu knacken
Ich fange mit dem Kürbis an, den ich mit einem schweren Messer halbiere. Bitte seid vorsichtigt! Man kann auch mit schwerem Gerät schnell abrutschen! Nachdem wir den Kürbis geteilt haben, entfernen wir das Kerngehäuse mit einem Löffel. Danach schneiden wir den Kürbis in Streifen und diesen schließlich in mundgerechte Stücke.




Zwiebel und Knoblauch
Die Zwiebel pelle ich nun und schneide sie in kleine Würfel. Den Knoblauch pelle ich und hacke ihn.



Petersilie zum Schluss
Die Petersilie hacke ich nun nur ganz grob zum Schluss. Wir brauchen sie ebenfalls zum Schluss zur Deko.


Ab an die Pfanne
Die Vorbereitungen sind beendet und nun geht es an die Pfanne. Zunächst braten wir das Hackfleisch an mit ein wenig Olivenöl, bis es krümelig ist. Nun kommt der Knoblauch und auch gleich das Tomatenmark.





Der Kürbis kommt
Jetzt kommt der Kürbis in die Pfanne. Gut mischen, bevor wir die Tomatensauce und Crème fraîche dazugeben, salzen und pfeffern, alles gut mischen und gut 10 Minuten köcheln lassen, damit der Kürbis weich wird.



Feldsalat?
Ja, ich gebe jetzt Feldsalat dazu und das funktioniert tatsächlich! Urspünglich wollte ich Babyspinat kaufen, den gab es aber nicht und da habe ich Feldsalat gemommen, geht!


Das Topping: Feta und Petersilie
Das Topping besteht jetzt aus Feta und Petersilie. Feta brösele ich nun über die Kürbismasse und schließlich gebe ich die gehackte Petersilie darüber, fertig!



Kürbis 🎃 Hack Pfanne
Kochutensilien
- 1 große Pfanne, Schneidbrett, Messer
Zutaten
- 800 g Hokkaidokürbis
- 400 g Rinderhackfleisch
- 150 g Feldsalat oder Babyspinat
- 1 Gemüsezwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 690 g Tomatensauce
- 200 g Crème fraîche
- 200 g Feta oder Bauernkäse
- 1/2 EL brauner Zucker
- Salz
- Pfeffer
- 1 Bund glatte Petersilie
Anleitungen
- Hokkaidokürbis halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Dann den Kürbis mit Schale in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch pellen, klein hacken. Persilie klein hacken. Babyspinat evtl etwas kleiner hacken.
- Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Dann Zwiebeln, Knoblauch und Kürbiswürfel zugeben und 5 Minuten braten. Tomatenmark anbraten.
- Tomatensauce, Zucker, Crème fraîche und Babyspinat oder Feldsalat zugeben und alles bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen. Feta hineinbröseln und die Kürbis-Hack-Pfanne mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss die gehackte Petersilie über das Gericht streuen.
👉
Ihr habt das Rezept nachgekocht?
Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, sucht doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KÜCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fündig.
Gebt mir einen 👍
Wenn Ihr euch das Youtube-Video anschaut, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt und taggt mich gern überall mit @kochmalschnell! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube– oder TiKtok-Kanal.