chinesische bratnudeln

Chinesisch gebratene Nudeln 🥢 wie vom Asiaten

Hier mache ich Chinesisch gebratene Nudeln 🥢 wie vom Asiaten. Jeder kennt das Rezept und wenn man abends in der Stadt schnell noch etwas essen möchte, dann ist das ein beliebtes Rezept. Ich kaufe es häufig auf dem Weg nach Hause am Bahnhof. Was mir bei den gekauften Nudeln oft nicht gefällt ist, dass zu wenig Gemüse und zu wenig Fleisch im Rezept sind. Das habe ich hier geändert. Tatsächlich kann man die chinesischen Bratnudeln auch ganz schnell selber machen. Probiert es aus! Denkt daran: Jeder kann kochen!

⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️

Zutaten einfach und günstig

Die Zutaten für die chinesischen Bratnudeln sind wirklich in jedem Lebensmittelgeschäft zu bekommen und dazu noch günstig. Ein leckeres Rezept, einfach und lecker! Ich verspreche euch, das Rezept ist besser als jedes Gericht vom Bringservice oder vom Banhofsstand. 😋

Wok ist gut aber Pfanne geht auch

Ich habe das Rezept hier ganz traditionell im Wok gemacht, so geht das Pfannenrühren prima. Diese Technik ist in ganz Asien verbreitet und dient dazu, die Zutaten bei großer Hitze gleichmäßig zu garen. Aber wenn Ihr keinen Wok habt, dann geht auch eine ganz normale Pfanne.

Ihr habt das Rezept nachgekocht?

Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, stöbert doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KÜCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fündig.

Chinesisch gebratene Nudeln 🥢 wie vom Asiaten

Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: Asien
Keyword: Chili, Erdnussöl, hühnchen, Möhre, Nudeln, Schnittlauch, Sojasauce, sprossen, Zwiebeln

Kochutensilien

  • Wok

Zutaten

  • 250 g Quick Cooking Noodles
  • 250 g Hühnerbrust in mundgerechten Stücken
  • 2 EL Sojasauce zum marinieren
  • 1 mittelgroße Möhre in Streifen
  • 50 g Mungobohnensprossen
  • 1 mittelgroße Stange Lauch in Ringen
  • 1 mittlere Zwiebel in kleinen Würfeln
  • 1 Ei verquirlt
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Zucker
  • 2 EL Hotsauce
  • 2 EL dunkle Sojasauce
  • 1 TL Sesamöl ein paar Tropfen, so ca. ½ TL
  • 2 TL Erdnussöl zum Anbraten
  • 1/2 Bund Frühlingszwiebel in Röllchen zum garnieren

Anleitungen

  • Quick Cooking Nudeln nach Packungsvorschrift zubereiten, abgießen und beiseitestellen
  • Hühnchen in mundgerechte Stücke schneiden und dann in 2 EL dunkler Sojasauce marinieren, beiseitestellen.
  • Möhre in Streifen, Lauch und Zwiebeln in kleine Stücke schneiden, Frühlingszwiebeln in Röllchen.
  • Hühnchen mit etwas Erdnussöl im Wok scharf anbraten und dann beiseitestellen.
  • Ei mit etwas Öl in den Wok geben, verrühren und braten, wenn es stockt mit Stäbchen zerreißen, Zwiebeln hinzugeben und kurz mit braten, Möhre und den Lauch ebenfalls hinzugeben, weitere 3 Minuten mit braten.
  • Nudeln und Sprossen hinzugeben und mit dem Zucker, dem Salz, der Hotsauce und weiteren 2 EL Sojasauce vermischen, Hühnchen wieder zugeben und kurz mit erhitzen, evtl. noch etwas pfeffern.
  • Mit dem Sesamöl beträufeln und den Frühlingszwiebeln garniert servieren.

👉

Dieses leckere Rezept  und noch viele mehr findet Ihr auf kochmalschnell.com

Wenn Du WOK-Gerichte so wie hier die Chinesisch gebratene Nudeln 🥢 wie vom Asiaten magst, dann schau dir doch mal Buldak überbacken – koreanisches Feuerhuhn an.

Gebt mir einen 👍

Wenn Ihr euch das Youtube-Video anschaut, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt und taggt mich gern überall mit @kochmalschnell! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube– oder TiKtok-Kanal.

Ihr findet mich auch hier

Das könnte euch auch gefallen