chili

Eingelegte Chilischoten 🌶️🌶️Scharfes Topping für (fast) alles

Eingelegte Chilischoten 🌶️🌶️Scharfes Topping für (fast) alles sind eine tolle Beilage für viele asiatische Gerichte. Ob vietnamesische Nudelsuppe oder thailändische Nudelgerichte, fast alle diese Gerichte lassen sich mit eingelegten Chilischoten ergänzen. Sie bringen noch einen scharfen Kick und sind gesund. Interessiert euch das? Dann lest weiter!

⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️

7 Zutaten extrem übersichtlich

Weniger geht kaum: Chilis, Ingwer, Knoblauch, Essig und Zucker, Salz, Wasser gerade mal 7 Zutaten! Das nenne ich mal übersichtlich.

5 spannende Fakten über Chili

  1. Capsaicin, der Wirkstoff, der Chilis scharf macht, ist ein natürlicher Schmerzmittelersatz und kann bei der Behandlung von Migräne, Arthritis und anderen Schmerzzuständen helfen.
  2. In der chinesischen Medizin werden Chilis verwendet, um Erkältungen und Grippe zu behandeln, da sie den Körper auf natürliche Weise aufheizen und das Immunsystem stärken.
  3. Chilis sind eine hervorragende Quelle für Vitamin C, das zur Stärkung des Immunsystems und zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen kann.
  4. Der weltweit größte Chili-Markt befindet sich in der Stadt Guntur im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh.
  5. Es gibt mehr als 3.000 verschiedene Arten von Chilis auf der ganzen Welt, von mild bis extrem scharf.

Schnelles Rezept

Auch die Vorbereitungen nehmen kaum mehr als 1/2 Stunde in Anspruch. Die Chilis werden ja nach Schärfewunsch mit oder Kerne und Placenta verarbeitet. Wir mögen es eher scharf, daher lasse ich die Kerne und die Placenta drin. Dosieren kann man ja ganz gut über die Menge. Die Ingwer würde ich heute nicht mehr reiben, sondern in kleine Stücke schneiden. Ich habe beides ausprobiert und Stücke sind irgendwie besser zu handeln. Das gilt auch für den Knoblauch, pellen und dann hacken, nicht durch die Knoblauchpresse drücken.

Frischen Ingwer zu bekommen ist schwierig

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe immer wieder in den deutschen Supermarkt- oder Lebensmittelketten ein Problem, frischen Ingwer zu bekommen. Meistens sieht er so aus, wie im Bild, verschrumpelt, vertrocknet und ohne Glanz! 🤮 In Thailand, Malaysia oder Indonesien würde kein Mensch für so etwa Geld bezahlen, aber immer in den Asialaden fahren, will man auch nicht. Also dann eben großzügig schälen und dann reiben. An sich sind kleine Würfel schöner, aber was soll`s.

Der Essig Sud macht den Geschmack

Den pikanten und würzigen Geschmack bekommen die eingelegten Chilis aber erst mit dem richtigen Sud. Ich nehme dazu Essig und Wasser zu gleichen Teilen. Das hängt natürlich bei der Menge davon ab, welche Behälter ihr in welcher Größe füllen wollt. Ich koche jetzt im Wasserkocher die benötigte Menge Wasser auf, gebe das in ein hitzbeständiges Glas und gieße dann Essig dazu und gebe Salz und Zucker hinzu. Gut rühren, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben und nun den Sud abkühlen lassen.

Lasst uns schichten

Nun kommen die drei Zutaten in Schichten in das Glas, bis das Glas voll ist. Jetzt kippe ich den Essig Sud darüber, bis das Glas wirklich randvoll ist und schraube den Deckel darauf. Bevor ihr die eingelegten Chilis benutzt, sollten sie im Kühlschrank ein paar Tage durchgezogen sein. Sie halten sich mindestens zwei bis drei Wochen, aber solange brauchen wir in der Regel nicht zuhause, um das Glas leer zu machen. 😊

Eingelegte Chilischoten 🌶️🌶️Scharfes Topping für (fast) alles

Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Snack
Küche: Europa
Keyword: brauner Zucker, Chili, Essig, Ingwer, Knoblauch, Salz

Zutaten

  • 200 g rote Chilischoten
  • 100 ml Wasser 100ml
  • 100 ml Weißweinessig
  • 1 EL Zucker
  • 1/2 EL Salz
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 mittelgroßes Stück Ingwer

Anleitungen

  • Das grüne Ende der Chilies abschneiden und die Chilis in kleine Ringe schneiden.
  • Wenn es später nicht so scharf sein soll, dann die Kerne und die Placenta (weißes Innenleben) entfernen.
  • Essig, Salz und Zucker in einen hitzebeständigen Behälte geben, kochendes Wasser hinzugeben und die Mischung gut rühren, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben, abkühlen lassen.
  • Knoblauch pellen und klein hacken.
  • Ingwerknolle schälen und reiben oder in kleine Stücke schneiden.
  • Das Glas nun abwechselnd mit Chilischoten, Knoblauch und Ingwer füllen, bis es voll ist.
  • Wenn die Mischung nicht scharf genug ist, kann man noch mit Chiliflocken nachwürzen.
  • Nun werden Chili, Ingwer und Knoblauch mit der abgekühlten Essig-Mischung übergossen.
  • Chilis mit einem Löffel nach unten drücken, damit restliche Luft entweicht, sodass die Essig-Mischung alles bedeckt.
  • Das Glas nun schließen und für 3 bis 5 Tage in den Kühlschrank stellen.

👉

Dieses leckere Rezept und noch viele mehr findet Ihr auf kochmalschnell.com.
Alle Küchengeräte von mir findet ihr auf KÜCHENKRAM.

Ihr habt das Rezept nachgekocht?

Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, stöbert doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KÜCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fündig.

Gebt mir einen 👍

Wenn Ihr euch das Youtube- oder TikTok-Video angschaut habt, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.

Ihr findet mich auch hier

Das könnte euch auch gefallen

Kommentar verfassen