Das Rezept Buldak überbacken – koreanisches Feuerhuhn 🔥 ist ein Rezept aus Korea, das ein traditionelles Rezept anpasst an die heutigen Essgewohnheiten. Auch die Koreaner essen inzwischen gerne mit Käse überbackene Gerichte. Da lag es nahe, das traditionell sehr scharfe Buldak, das koreanische Feuerhuhn einfach mit ein bisschen Käse zu ergänzen und als letzten Schritt noch zu überbacken. Das Ergebnis ist extrem lecker und scharf, schaut`s euch an!
⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️ |
Hähnchenbrust und nur wenige Zutaten
Neben der Hähnchenbrust sind die Zutaten doch recht übersichtlich. Wer häufiger asiatisch kocht, hat alle zuhause. Vielleicht ist die Fischsauce noch exotisch, ist aber ein wichtiger Bestandteil, weil sie das Salz in das Gericht bringt, ihr solltet sie nicht weglassen.

Koreanische Chilipaste 🔥
Die besondere Zutat ist hier die koreanische Chilipaste, die dem Rezept den besonderen Kick gibt. Die Paste hat einen besonderen Geschmack und ist für europäische Gaumen schon sehr scharf. Also bitte vorher (ganz vorsichtig!) probieren vor der Dosierung.


Mein Tipp 👉 Die koreanische Chilipaste kann man natürlich auch hervorragend kombinieren mit Ramen, japanischen oder koreanischen Nudelsuppen. Hier in Europa kennen wir diese Suppen eigentlich nur als Tütenprodukt. Aber auch die lassen sich mit der Chilipaste und ein wenig frischem Gemüse super “aufpimpen”. |
Die Gemüse werden nur klein geschnitten
Auch die Vorbereitungen sind sind schnell erledigt. Knoblauch pellen, klein schneiden oder in die Sauce später durch die Knoblauchpresse geben. Bei der Chilischote müsst ihr wie immer entscheiden, wie scharf ihr es haben wollt. Ich kratze jetzt hier die Kerne mit den Seitenwänden mal raus, weil wir noch genügend Schärfe in den restlichen Zutaten haben.



Frühlingszwiebel brauchen wir später zur Deko
Die Frühlingszwiebel schneide ich nur in kleine Röllchen, die wir später zur Deko brauchen


Die Honig Chili Sauce ist die Basis
Basis für das Buldak ist die lecker-scharfe Honig Chili Sauce. Ganz einfach werden jetzt Chilipaste, Sojasauce, Fischsauce, Sherry, Chiliflocken und Knoblauch verrührt.






Jetzt geht`s auch schon an die Pfanne
Die Hähnchenbrust wird jetzt im Wok angebraten, bis sie durch ist und anfängt zu bräunen.


Chili kurz mitbraten zum Aromatisieren des Hühnchens
Jetzt kommt die klein geschnittene Chili dazu und wird nur kurz mitgebraten, bis sie anfängt zu duften.

Die Honig Chili Sauce gibt jetzt den Geschmack
Nun kommt unsere leckere Honig Chili Sauce dazu und wird etwas eingekocht, wenn sie zu dünnflüssig ist, bis der Honig ein wenig karamelisiert.


Mozzarella gibt den Kick
Nun Hitze runterschalten und den Mozzarella auf dem Fleisch verteilen. Dann geht das Ganze bei 210 Grad ca. 5 – 10 Minuten in den Ofen zum Überbacken. Danach garniere ich noch mit der Frühlingszwiebel und das war`s schon mit Buldak überbacken – koreanisches Feuerhuhn 🔥.



Buldak überbacken – koreanisches Feuerhuhn 🔥
Kochutensilien
- ofenfester Wok oder große ofenfeste Pfanne
Zutaten
- 500 g Hühnerbrust
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch
- 1 Chilischote
- 1 TL Chiliflocken
- 1 TL koreanische Chilipaste
- 3 EL Sojasauce
- 3 EL Fischsauce
- 1 EL Honig
- 50 ml trockener Sherry
- 2 EL hocherhitzbares Öl
- 150 g geriebener Mozzarella
Anleitungen
- Hühnerbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
- Knoblauch pellen und zerdrücken, Frühlingszwiebeln und Chilischote in kleine Röllchen schneiden.
- Für die Buldak-Sauce die koreanische Chilipaste, Chiliflocken, Chili, braunen Zucker, Sojasauce, Austernsauce, Sherry, Honig und Knoblauch zu einer Paste verrühren.
- Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen und die Hühnerbrust anbraten, bis sie anfängt zu bräunen. Nun die Buldaksauce hinzugeben und gut mischen, Hitze runter stellen.
- Die Hühnerbrust nun mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen und für 5 Minuten bei 210 Grad im Ofen überbacken.
- Nach dem Überbacken mit den Frühlingsröllchen bestreuen und heiß servieren.
👉
Wenn Ihr WOK-Gerichte mögt, gefällt euch sicher auch Chinesisch gebratene Nudeln wie vom Asiaten.
Ihr habt das Rezept nachgekocht?
Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge.
Gebt mir einen 👍
Wenn Ihr euch das Youtube- oder TikTok-Video angschaut habt, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.
Ein Kommentar