hähnchenschenkel

Knusprige Hähnchenteile 🍗 im Airfryer

Knusprige Hähnchenteile 🍗 im Airfryer ist wieder mal ein klassisch amerikanisches Rezept. Bei uns in Deutschland gibt es die leckeren Hühnchenteile soweit ich weiß nur bei Kentucky Fried Chicken. Ich verspreche euch, dieses Rezept geht schnell ist billig und steht dem Original in nichts nach!

⬇️ DIREKT ZUM REZEPT ⬇️
_

Die Zutaten sind (fast) übersichtlich

Die Zutaten sind echt übersichtlich. Allerdings benötigt ihr ein paar Gewürze mehr als sonst. Hähnchenschenkel gibt`s überall, Buttermilch, Mehl und Stärke auch, sowei ein Ei. Bei den Gewürzen ist das eine oder andere Gewürz dabei, das ihr vielleicht nicht in eurem Bestand habt, das Selleriesalz und Ingwer- sowie Senfpulver. Ich empfehle euch aber die Gewürze für dieses Rezept zu erstehen, der Geschmack ist wirklich besonders.

Gewürze alle mischen

Nun werden alle Gewürze – die nach meiner Recherche im Netz die Kentucky Fried Chicken Geheimzutaten des Collonel sind 😁 – einfach gemischt.

Panade herstellen

Für die Panade mische ich nun das Mehl mit der Stärke und der Hälfte der Gewürze.

Buttermilch vorbereiten

Eines der Geheimnisse für super zartes Hähnchenfleisch liegt darin, die Hähnchenteile in Buttermilch einzulegen. Dazu mische ich die Buttermilch mit der restlichen Hälfte der Gewürzmischung und dem Ei. Das verquirle ich alles gut.

Hähnchenschenkel teilen

Ich nehme für dieses Rezept ganze Hähnchenschenkel mit Rückenteil, die ich im Gelenk teile. Wenn ihr mit dem Finger tastet, findet ihr die Stelle, an der ihr gut schneiden könnt, ganz einfach. Wichtig ist dann nur, dass ihr ein wirklich scharfes Messer habt.

Hähnchenschenkel einlegen

Das Geheimnis von zartem Hähnchenfleisch – nicht nur in diesem Rezept – ist das Einlegen in Buttermilch. Das funktioniert auch bei asiatischen Rezepten, probiert es aus! Jetzt kommen die Hähnchenteile 2 – 3 Stunden in den Kühlschrank und marinieren.

Panieren

Ich nehme für das Panieren eine hohe Box, in der ich die Hähnchenteile schütteln kann und außerdem meine Küche halbwegs sauber halte. 😁So paniere ich alle Hähnchenteile und lege sie ab auf dem Grillrost, den ihr unbeding vorher mit Öl einsprühen solltet, habe ich leider vergessen! 🙄

Airfry / 190 Grad / 30 Minuten

Ich setze jetzt den Gitterrost mit den Hähnchenteilen in meinen Ninja Foodi Grill und dann gehts los. Bei mir stelle ich den Ninja Foodi Grill auf Airfry / 190 Grad / 30 Minuten. Nach 20 Minuten wende ich die Hähnchenteile vorsichtig und sprühe sie auch von der anderen Seite mit Öl ein. Dann werden sie fertig gegart. Probiert es bei eurer Heißluftfritteuse aus, die Zeiten dürften aber recht allgemein passen.

Knusprige Hähnchenteile 🍗 im Airfryer

Vorbereitungszeit30 Minuten
3 Stunden
Gesamtzeit30 Minuten
Gericht: Hauptgericht, Snack
Küche: Amerikanisch
Keyword: basilikum, buttermilch, Eier, Hähnchenschenkel, Ingwerpulver, Mehl, Oregano, paprika, Pfeffer, Selleriesalz, Senfpulver, Thymian

Kochutensilien

  • Ninja Foodi Grill oder beliebige Heißluftfritteuse

Zutaten

  • 4 Hähnchenschenkel mit Rückenteil
  • 0,5 l Buttermilch
  • 250 g Mehl
  • 1 Ei
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Basilikum
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 EL Paprika edelsüß
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL weisser Pfeffer
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1 TL Senfpulver
  • 2 TL Selleriesalz

Anleitungen

  • Alle Gewürze mischen, Hühnchenschenkel im Gelenk teilen.
  • Die Hälfte der Gewürze mit der Buttermilch und 1 Ei in einer verschließbaren Box, die groß genug ist für alle Hühnerteile, gut durchschütteln.
  • Die Hühnerteile hineinlegen und mindestens 3 Stunden, besser über Nacht marinieren.
  • Mehl, Stärke und die zweite Hälfte der Gewürze vermischen.
  • Die Hühnerteile aus der Box holen, Buttermilchmischung nicht wegschütten! Die Hähnchenteile gut abtropfen lassen und in der Mehl-Stärke-Mischung wälzen, die Mehl-Stärke-Mischung gut andrücken, auf ein Gitter legen.
  • Anschließend alle Hühnchenteile erneut in die Buttermilchmischung eintauchen und ein zweites Mal in der Mehl-Stärke-Mischung wälzen, gut andrücken und auf ein Gitter legen.
  • Ninja Foodi Grill auf Airfry/190 Grad/30 Minuten einstellen und vorheizen.
  • Wenn der Ninja Foodi Grill sich meldet, 4 Chickenteile nebeneinander in der Airfryerkorb geben und von beiden Seiten ca. jeweils 12 -15 Minuten backen. Darauf achten, dass keine Teile übereinander liegen, später einen zweiten Durchgang machen. Zwischendurch mal mit dem Thermometer testen. Das Hühnchen ist fertig, wenn die Haut außen knusprig ist und die Temperatur innen ca. 80 – 85 Grad Celsius erreicht hat.

👉

Dieses leckere Rezept und noch viele mehr findet Ihr auf kochmalschnell.com.
Alle Küchengeräte von mir findet ihr auf KÜCHENKRAM.

Die Ninja Foodi Multikocher und Grill

Wenn euch diese Geräte interessieren, dann schaut euch gerne mein Unboxing zum Ninja Foodi Multikocher 9 in 1 an oder auch zum Ninja Foodi Grill,

Ihr habt das Rezept nachgekocht?

Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, stöbert doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KÜCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fündig.

Gebt mir einen 👍

Wenn Ihr euch das Youtube-Video anschaut, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.

Ihr findet mich auch hier

Das könnte euch auch gefallen

Kommentar verfassen