Heute zeige ich Euch mal wieder ein amerikanisches Rezept, Kartoffelsuppe mit Bacon und Cheddarđ„Ł. Diese Suppe ist Soul-Food und vor allem fĂŒr die dunklen Tage im Jahr ein absoluter Genuss. Dazu gibt es zwei Videos unten: Der Teil #1 zeigt nur die Vorbereitung mit dem Nicer Dicer Deluxe von Genius, weil der so hervorragend dafĂŒr einzusetzen ist. Im Teil #2 geht es dann an die Zubereitung der Suppe. Wenn Ihr Euch fĂŒr den Nicer Dicer Deluxe 34 Teile interessiert, schaut Euch das Unboxing dazu an.
Zutaten einfach und gĂŒnstig
AuĂer Kartoffeln benötigt man nur noch Bacon und Cheddar neben Standardzutaten, die viel in der KĂŒche haben werden. Das Ergebnis ist wirklich sĂ€ttigend und schon recht wĂŒrzig, also vorsichtig mit zusĂ€tzlichem Salz.

Mein Tipp đ Ich koche immer gleich eine gröĂere Menge, denn die Suppe lĂ€sst sich prima einfrieren. Nehmt BehĂ€lter von ca. 400 ml, IKEA, Lock&Lock, TUPPER oder andere BehĂ€lter, die zum Einfrieren geeignet sind und ihr habt immer genau 1 Portion fĂŒr ein schnelles Mittagessen. Wenn ihr wissen wollt, was man alles einfrieren kann, dann schaut euch meine 10 Tipps zum Einfrieren von Lebensmitteln an. |
Es geht auch ohne Nicer Dicer
NatĂŒrlich benötigt Ihr keinen Nicer Dicer zum Schneiden der Kartoffeln. Wer aber nicht gerne schneidet oder vielleicht auch körperlich eingeschrĂ€nkt ist, dem kann der Nicer Dicer oder eine Ă€hnliche Schneidehilfe eine erhebliche UnterstĂŒtzung sein.
Ich bin ein bekennender Suppenkasper
Ich mochte schon immer Suppen gerne und bekenne mich daher gerne als Suppenkasper. Wenn ihr auch gerne Suppen esst, dann schaut doch auch mal meine anderen Suppen an. Dort gibt`s auch ein paar spannende amerikanische Suppen, die in Deutschland nicht so gĂ€ngig sind. NatĂŒrlich funktionieren alle Suppen auch ohne cook4me oder die I Prep & Cook im ganz normalen Suppentopf. Eventuell mĂŒsst ihr die Garzeiten anpassen.
Kartoffelsuppe mit Bacon und Cheddarđ„Ł
Equipment
- groĂer Topf
Zutaten
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 20 g Bacon
- 1 GemĂŒsezwiebel
- 50 g Mehl
- 30 g Butter
- 3/4 L HĂŒhnerbĂŒhe
- 1/2 L Vollfettmilch
- 200 g Saure Sahne
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL KrÀuter der Provence
- 300 g geriebener CheddarkÀse
- Salz und Pfeffer zum WĂŒrzen
- 1 Bund FrĂŒhlingswiebeln zum Garnieren in Röllchen gehackt
Anleitungen
- Kartoffeln schĂ€len und in kleine StĂŒcke schneiden, Zwiebel pellen und ebenfalls in kleine WĂŒrfel schneiden, FrĂŒhlingszwiebel in kleine Ringe schneiden, Cheddar reiben.
- Topfe erhitzen und die BaconwĂŒrfel auslassen, anschlieĂend herausnehmen und beiseite stellen, Baconfett nicht weggieĂen.
- Butter in den Topf zum Baconfett geben und nun die Zwiebel andĂŒnsten, mittlere Hitze, bis sie Farbe annehmen, Mehl dazugeben und anschwitzen.
- Dann die Milch und HĂŒhnerbrĂŒhe, Knoblauchpulver und KrĂ€uter der Provence hinzugeben, aufkochen lassen, Kartoffeln dazugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Nun 2/3 des Cheddar 2/3 der BaconwĂŒrfel hinzugeben, köcheln lassen, bis sich der Cheddar aufgelöst hat, mit Pfeffer und vorsichtig mit Salz abschmecken.
- Servieren mit den restlichen BaconwĂŒrfeln, Cheddar und FrĂŒhlingszwiebeln.
đ
Ihr habt das Rezept nachgekocht?
Dann wĂŒrde ich mich natĂŒrlich sehr darĂŒber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer ĂŒber VerbesserungsvorschlĂ€ge. Wenn ihr mehr Rezepte von mir ausprobieren möchtet, stöbert doch einfach unter REZEPTE A-Z. Falls Ihr wissen wollt, was ich so an Technik und Hilfsmitteln benutze, stöbert doch mal auf meiner Seite KĂCHENKRAM, da werdet ihr bestimmt fĂŒndig.
Gebt mir einen đ
Wenn Ihr euch das Youtube-Video angschaut habt, dann wĂŒrde ich mich natĂŒrlich RIESIG ĂŒber einen đ freuen und ĂŒber ein Abo! Und vergesst nicht die đ anzuklicken, dann seid ihr immer ĂŒber meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.
Ein Kommentar