Ihr kennt Rosenkohl auch nur gekocht mit Butter und Semmelbrösel von frĂŒher? Ja, ich auch, aber es geht auch leckerer. Wenn Ihr bisher auch keine so groĂen Fans von Rosenkohl wart, dann schaut euch mein Rezept Herzhafter Rosenkohlauflauf mit Bacon đ„ unbedingt an. Wenn Ihr wissen wollt wie der geht, dann lest weiter!
âŹïž DIREKT ZUM REZEPT âŹïž |
Die Zutaten sind ĂŒbersichtlich und gĂŒnstig
Neben Rosenkohl ist bei den Zutaten nichts dabei, was Ihr nicht in jedem Supermarkt bekommt. GĂŒnstig ist das Rezept zudem auch noch.

Mein Tipp: đ Ich habe zur Sahne und zum Schmand noch ein wenig KrĂ€uterfrischkĂ€se hinzugegeben. Das macht die Mischung noch etwas herzhafter. Muskat passt auĂerdem hervorragend zu Rosenkohl. |
Rosenkohl putzen und die Stiele etwas einschneiden
Das Putzen von Rosenkohl ist die aufwĂ€ndigste Arbeit bei dem Rezept, das finde ich immer etwas nervig, aber es geht nun mal nicht anders. Es bleibt doch recht viel auf der Strecke, aber braune BlĂ€tter und das harte Stielende mĂŒssen weg, sonst wird euer Rosenkohl bitter.

Der Kniff mit dem Kreuzschnitt
Der Stiel vom Rosenkohl ist hÀrter als der Rest vom Kohl. Wenn man also die Rosenkohlröschen so lÀsst und kocht sie, bis der Stiel weich ist, sind die restlichen BlÀtter völlig verkocht. Daher gibt`s den Trick mit dem Kreuzschnitt.

Mein Tipp: đ Den Kreuzschnitt sollte ihr vor allem dann machen, wenn die Röschen sehr groĂ und der Stiel besonders fest ist. Nur dann habt ihr gleichmĂ€Ăig durchgegarten Rosenkohl. |
8 â 10 Minuten reichen
Damit der Kohl am Ende nicht doch noch matschig wird, reichen 8 â 10 Minuten in kochemden Salzwasser, eher weniger, je nachdem wir groĂ die Rosenkohlröschen sind. Testet lieber zwischendurch mit einer Gabel. Denkt daran: Der Kohl kommt spĂ€ter noch in die Springform und fĂŒr eine gute 1/2 Stunde in den Ofen und gart da nach.

Eier-Sahne-Mischung
Jetzt können wir die Eier, Sahne, FrischkĂ€se, Pfeffer, Salz und Muskat in eine groĂe SchĂŒssel geben und gut verrĂŒhren.

Alles gut verrĂŒhren, damit die Masse spĂ€ter gut auf dem Rosenkohl verlĂ€uft und gleichmĂ€Ăig backt.

Die CashewnĂŒsse klein hacken
Die CashewnĂŒsse werden jetzt nur noch klein gehackt, bevor es an die Springform geht.

Mein Tipp: đ Wenn Ihr keine CashewnĂŒsse habt oder mögt, dann gehen auch gut WalnĂŒsse. Nehmt, was Euch schmeckt. Die NĂŒsse ergĂ€nzen den Rosenkohlgeschmack prima und sorgen fĂŒr ein bisschen âCrunchâ im Mund. |
Die Springform wird mit Bacon ausgelegt
Jetzt bereiten wir die Springform vor, indem wir sie mit dem Bacon auslegen. Der Bacon hat dabei zwei Aufgaben: ZunĂ€chst soll er den Rosenkohl davor bewahren am Boden festzukleben, denn durch seinen hohen Fettgehalt muss man hier nichts zusĂ€tzlich einfetten. Aber der Bacon trĂ€gt natĂŒrlich auch dazu bei, den Geschmack zu verbessern. Bacon passt nĂ€mlich geschmacklich ganz hervorragende zu Rosenkohl.

Rosenkohl trifft auf Bacon
Jetzt kommt die eigentliche Geschmacksexplosion: Rosenkohl trifft auf Bacon. Den gut abgetropften Rosenkohl jetzt die Springform auf den Bacon geben und leicht andrĂŒcken.

Mein Tipp: đ Den Rosenkohl nicht fest drĂŒcken! Er soll nur eine einheitliche OberflĂ€che haben aber kein Matsch werden, denn wir haben ja den Rosenkohl extra noch mit Biss gekocht. |
Die Eier-Sahne-Mischung verbindet alles
Die Eier-Sahne-Mischung wird jetzt ĂŒber den Rosenkohl gekippt, gerade so, dass der Rosenkohl bedeckt ist, aber nicht schwimmt.

Jetzt kommen noch die NĂŒsse und der KĂ€se
Jetzt kommen noch die NĂŒsse ĂŒber den Rosenkohl und der KĂ€se und alles ist fertig fĂŒr den Backofen.


Ab in den Ofen
Der Auflauf kommt jetzt bei 180 Grad/Umluft fĂŒr ca. 35 â 45 Minuten in den Backofen. Das hĂ€ngt ein wenig von Eurem Ofen ab. Bei mir waren es bestimmt 40 Minuten, eher etwas mehr. Schaut, wenn der KĂ€se gebrĂ€unt ist und macht den StĂ€bchentest mit einem HolzstĂ€bchen, um zu sehen, ob die Eier-Sahne-Mischung fest geworden ist.
Herzhafter Rosenkohlauflauf mit Bacon đ„
Zutaten
- 1 kg Rosenkohl
- 4 Eier
- 1 Becher Schmand 200 g
- 1 Becher Sahne 200 ml
- 60 g FrischkÀse mit KrÀutern
- œ TL schwarzer Pfeffer
- œ TL Salz
- Œ TL Muskat
- 160 g Bacon
- 40 g CashewnĂŒsse gehackt
- 100 g Emmentaler
Anleitungen
- Rosenkohl putzen, Stiele kreuzweise einschneiden und dann ca. 8 â 10 Minuten in Salzwasser bissfest kochen, abgieĂen.
- CashewnĂŒsse hacken, beseitestellen.
- Sahne, Schmand, FrischkĂ€se, Eier, Pfeffer, Salz und Muskat gut verrĂŒhren.
- Eine Springform (32cm) nehmen und den Boden mit dem Bacon auslegen.
- Nun den abgekĂŒhlten und gut abgetropften Rosenkohl in die Springform geben, leicht andrĂŒcken.
- Die gewĂŒrzte Eier-Sahne-Masse darĂŒbergieĂen, die NĂŒsse und dann den KĂ€se darauf verteilen.
- Auflauf bei 180 Grad Umluft ca. 35 â 45 Minuten backen, bis der KĂ€se brĂ€unt und die Eiermasse (StĂ€bchentest) fest ist.
đ
Ihr habt das Rezept nachgekocht?
Dann wĂŒrde ich mich natĂŒrlich sehr darĂŒber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer ĂŒber VerbesserungsvorschlĂ€ge.
Gebt mir einen đ
Wenn Ihr euch das Youtube-Video angschaut habt, dann wĂŒrde ich mich natĂŒrlich RIESIG ĂŒber einen đ freuen und ĂŒber ein Abo! Und vergesst nicht die đ anzuklicken, dann seid ihr immer ĂŒber meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.