Spaghetti mit Flusskrebsfleisch 🍤 in einer Chili-Frischkäse-Sauce sind mega lecker und mal eine etwas andere Variation von Nudeln mit Seafood, einfach aber raffiniert! Dazu ist das Rezept echt preiswert und zaubert dennoch einen Hauch Exklusivität in Eure Küche! Flusskrebsfleisch bekommt ihr inzwischen schon bei vielen Discountern, wenn auch nicht ganz so billig. Das Rezept funktioniert auch mit Garnelen oder mit (deutlich teureren!) Scampis. Ein ähnliches Rezept habe ich schon einmal vorgestellt, Knoblauch Garnelen 🍤 in cremiger Alfredosauce mit Linguini sind auch extrem lecker! Probiert es aus! Denkt daran: Jeder kann kochen! Schaut Euch das Video an oder ladet das Rezept gleich herunter.
Zutatenliste ist übersichtlich
Bei der Nudelwahl seid Ihr natürlich frei. Ich persönlich mag Spaghetti oder Linguine dazu, es gehen aber andere Nudeln, die Ihr im Haus habt. Auch bei den Gewürzen ist nichts Exotisches dabei. Die Zutaten bekommt Ihr in jedem Supermarkt. Wenn ihr es ganz frisch mögt, dann reibt ihr den Parmesan natürlich selber, ist schon ein Unterschied.

Flusskrebs ist etwas teurer
Alles – bis auf das Flusskrebsfleisch – ist preiswert zu bekommen und unkompliziert zu handeln. Flusskrebsfleisch ist schon etwas teurer und liegt so zwischen 12 und 20 € das Kilo. Damit liegt es preislich zwischen Garnelen und Scampi. Aber hier verwende ich auch nur 300 g. Wenn ihr wissen wollt, wie sich Scampi und Garnele unterscheiden und wie der Preisunterscheid ist, findet ihr ausführliche Informationen in meinem Artikel Garnelen, Scampi, Krabben, was ist der Unterschied? Der Geschmack des Flusskrebsfleisches ähnelt Hummer. Das Fleisch ist aber saftig, zarter und noch feiner. Das fettarme und eiweißreiche Fleisch passt zu vielen Gerichten.
Der Trick mit dem Nudelwasser
Wahrscheinlich schüttet ihr das Nudelwasser immer gleich weg, wenn die Nudeln fertig sind? Schade, denn im Nudelwasser ist nach dem Kochen der Nudeln eine Menge Stärke und Salz. Daher hebe ich von dem Nudelwasser immer noch etwas auf, bevor ich die Sauce gebunden habe. Wenn meine Sauce zu dünn ist und ich etwas Bindung brauche, dann gebe ich ein wenig von dem Nudelwasser dazu und die Sauce dickt wunderbar ein, ohne dass ich Mehl, Maisstärke oder etwas anderes dazu geben muss. Probiert es aus, es klappt.
Spaghetti mit Flusskrebsfleisch 🍤 in einer Chili-Frischkäse-Sauce
Kochutensilien
- hohe Pfanne
Zutaten
- 300 g Spaghetti oder Bandnudeln
- 200 ml Nudelwasser
- 300 g Flusskrebsfleisch
- 2 Knoblauchzehe
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Chilischoten
- 2 EL Olivenöl
- 200 g Doppelrahmfrischkäse
- 250 ml Sahne
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprika edelsüß
- ½ TL Chiliflocken wenn gewünscht!
- 1/2 TL Pfeffer
- 1/2 TL Salz evtl.
- 20 kleine Cocktailtomaten halbiert
- 100 g geriebener Parmesan
- 10 g Rucola grob geschnitten
Anleitungen
- Nudeln aufsetzen und nebenbei mit Salz al dente kochen, abgießen, dabei 200 ml Nudelwasser aufheben.
- Knoblauch und Zwiebeln pellen, kleinschneiden, erst Zwiebeln in dem Olivenöl anbraten, dann den Knoblauch noch etwas anbraten, bis er duftet.
- Sahne, Doppelrahmfrischkäse und Tomatenmark dazu geben, den Käse schmelzen lassen, je nach gewünschter Menge mit dem Nudelwasser auffüllen.
- Flusskrebsfleisch, Chili, Pfeffer und evtl. Salz dazugeben, aufkochen und bis zur gewünschten Sämigkeit reduzieren.
- Nudeln und Cocktailtomaten dazugeben, mischen und bei abgeschalteter Platte heiß werden lassen.
- Nudeln mit dem Flusskrebsfleisch und den Tomaten in tiefe Teller füllen und mit Parmesan und Rucola bestreut servieren.
👉

Gebt mir einen 👍
Wenn Ihr euch das Youtube- oder TikTok-Video angschaut habt, dann würde ich mich natürlich RIESIG über einen 👍 freuen und über ein Abo! Und vergesst nicht die 🔔 anzuklicken, dann seid ihr immer über meine neuesten Videos informiert. Schreibt mir gerne hier in den Kommentar oder unter kochmalschnell@gmail.com, was Ihr sehen wollt! Noch mehr Videos von mir findet ihr auf meinem Youtube Kanal.
Ihr habt das Rezept nachgekocht?
Dann würde ich mich natürlich sehr darüber freuen, wenn ihr mir in den Kommentaren berichtet, ob es geklappt hat und wie es euch geschmeckt hat. Ich freue mich auch immer über Verbesserungsvorschläge.
Ein Kommentar