Turbo Pizza Hawaii đ im Ninja Foodi Grill ist ein schnelles Rezept mal wieder fĂŒr alle, die wenig Zeit haben oder Abends einfach zu kaputt sind, um noch âordentlichâ zu kochen. Deshalb mal wieder ein schnelles Rezept mit fertigem Pizza-Teig und fertiger Tomatensauce. NatĂŒrlich funktioniert es auch in allen andren HeiĂluftfritteusen. Lecker ist es trotzdem!
_Zutaten mal fertig gekauft
Ja, es ist nicht wirklich kochen, was ich hier mache, aber immer noch besser als Fastfood, also glaube ich jedenfalls.đ€ Pizzateig habe ich immer im KĂŒhlschrank, fertig gekauft und der ist inzwischen richtig gut. Tomatensauce habe ich auch immer als Basis fĂŒr Nudelsaucen. Ananas, ja, dieses Mal auch aus der Dose und Kochschinken, PizzakĂ€se, PizzagewĂŒrz und Olivenöl bekommt man auch ĂŒberall. Das war`s.

Pizza Hawaii aus Kanada vom Griechen, beliebt in Australien, echt?
Es gibt ja Gerichte, die kann man angeblich zurĂŒckverfolgen bis zum âErfinderâ. Laut Wikipedia ist die Pizza Hawaii tatsĂ€chlich 1962 in Chatham (Ontario, Kanada) durch den Gastronomen Sam Panopoulos (1934â2017) erfunden worden. Mindestens der Name des Erfinders legt nahe, dass er griechische Vorfahren hatte oder?đ Und 1999 soll sie die beliebteste Pizza in Australien gewesen sein. Na, wieviel LĂ€nder und Kontinente sind beteiligt? Richtig, 4 LĂ€nder auf 3 verschiedenen Kontinenten! đ Da kann man mal wieder sehen, dass Essen doch wunderbar multi-kulti ist und Menschen auf der ganzen Welt verbindet, oder?
Der Teig kommt auf ein Pizzablech
Ein sehr nĂŒtzliches Zusatzteil fĂŒr eure HeiĂluftfritteuse ist ein Pizzablech, wie das, was ich hier verwende. Das gibt es fĂŒr alle HeiĂluftfritteusen, im Zweifel messt ihr aus und nehmt eines von einem anderen Hersteller. Die gibt es inzwischen universell passend fĂŒr alle GerĂ€te. Dazu gehört noch ein kleiner GrillstĂ€nder, auf den das Pizzablech kommt. Ich habe schon mal so ein Zubehörpaket getestet. Wenn ihr euch informieren wollt, dann schaut euch Zubehör fĂŒr die HeiĂluftfritteuse / Airfryer an.


Der Trick mit dem Vorbacken
Ich mache es hier so, dass ich den Pizzaboden, nachdem ich ihn auf dem Pizzablech verteilt habe, im Ninja Foodi Grill 4 Minuten vorbacke bei der Funktion Grill / 260 Grad. Das hat den Vorteil, dass Ihr einen schönen krossen Rand bekommt und der Boden selbst schon etwas kross wird und nach dem Belegen nicht so schnell durchweicht.

ACHTUNG: đ„ Bei Arbeiten mit dem aufgeheizten Ninja Foodi Grill immer unbedingt Handschuhe tragen! Alles im Inneren des Ninja Foodi Grill wird sehr heiĂ und beim Hereingeben oder Herausholen von Lebensmitteln berĂŒhrt man schnell die RĂ€nder und verbrennt sich! |
Jetzt etwas Tempo bitte!
Wenn man den Deckel nach den 4 Minuten öffnet, muss man etwas Tempo zulegen! Denn jetzt kĂŒhlt der Ninja Foodi Grill natĂŒrlich aus. Daher zĂŒgig den Belag auf den Pizzaboden geben und den Deckel wieder schlieĂen.





Wann kommt der KĂ€se auf die Pizza?
Das ist ein Streit, den es wahrscheinlich gibt, seit es Pizza gibt. Die allermeisten PizzabĂ€cker geben den KĂ€se auf die Tomatensauce, bevor sie die weiteren Zutaten auf die Pizza geben. BegrĂŒndung: Man soll die Zutaten sehen, die auf der Pizza sind und wie sich die Pizza von anderen unterscheidet. Ich habe es hier bewusst anders gemacht, nĂ€mlich den KĂ€se zum Schluss darĂŒber gegeben, Warum? Weil ich keine ausgetrocknete Ananas mag. Ich mag es, wenn der KĂ€se schön ĂŒber der Ananas verlĂ€uft und diese saftig bleibt. Aber, wie immer beim Kochen ist Vieles Geschmacksache, richtig oder falsch gibt`s hier nicht. Also macht es, wie ihr es mögt.
Insgesamt nur 10 Minuten bei Grill und 260 Grad
Das Backen geht wirklich super schnell, nachdem der Ninja Foodi Grill aufgeheizt ist, stelle ich 10 Minuten, von denen 4 Minuten der Pizzaboden vorbackt. Nach dem Belegen Deckel wieder schlieĂen und die restlichen 6 Minuten die Pizza zu ende Backen, fertig!

HeiĂluftfritteusen sind im Vormarsch
HeiĂluftfritteusen / Airfryer sind im Vormarsch. Das ist auch nachzuvollziehen, denn mit wenig Platz ersetzen sie einen Ofen und beim Ninja Foodi Grill auch noch einen Grill. Gerade fĂŒr kleine Studentenwohnungen, 1-Zimmer-Appartements, die keine KĂŒche haben aber auch fĂŒrs Wohnmonil, können solche GerĂ€te Sinn machen. Ich habe auch schon zwei dieser GerĂ€te ausgepackt, da hatte ich schon eine von Philips, die ich jetzt verschenkt habe. Wenn Ihr Euch fĂŒr solche GerĂ€te interessiert, schaut Euch mein Unboxing Tefal ActiFry 2 in 1 an oder auch NINJA FOODI GRILL â komplettes Unboxing + MenĂŒerklĂ€rung in Deutsch.
Wollt ihr den Ninja Foodi Grill oder den Ninja Foodi Max gĂŒnstiger kaufen?
Dann hat euch Shark Ninja hier zwei Links zur VerfĂŒgung gestellt, unter denen ihr den Ninja Foodi Max 9 in 1 gĂŒnstiger erwerben könnt oder auch den Ninja Foodi Grill, zu dem ich auch bereits ein Unboxing gemacht habe: NINJA FOODI GRILL â komplettes đŠ Unboxing + MenĂŒerklĂ€rung in Deutsch. Auch zum Ninja Food Max habe ich inzwischen das Unboxing đŠ des Ninja Foodi Max 9 in 1 Multikocher â alle MenĂŒs in Deutsch gemacht.
Beide Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr ĂŒber diese Links bestellt, unterstĂŒtzt ihr mit einem kleinen Beitrag meinen Kanal, ohne dass das Produkt fĂŒr euch teurer wird.
Das ist der direkte Link zum Ninja Foodi MAX: https://www.ninjakitchen.de/produkte/âŠ
Hier ist der Link zum Ninja Foodi Grill: https://www.ninjakitchen.de/produkte/âŠ
